„Viele Menschen sterben an Corona, aber das gibt es ja gar nicht…“
Corona betrifft zur Zeit die ganze Welt und trotzdem finden immer mehr Demonstrationen bzw. Spaziergänge von ,,Corona-Leugnern“ statt, die glauben, dass das Coronavirus nur erfunden worden sei oder die Impfung sinnlos. Da stellt man sich natürlich die Frage, warum solche Leute, die zum Beispiel auch in einem Beruf mit Menschen arbeiten, die gefährdet sind, sich immer noch nicht impfen lassen wollen.
Vor kurzem fand wieder eine Demo zu diesem Thema in Hamburg statt, an der 2.900 Menschen teilnahmen. Die Demonstranten protestierten lautstark für ihre „,Rechte“, obwohl sie sich teilweise selber gefährdeten und damit ihr Grundrecht auf Sicherheit und Unversehrtheit stark bedrohten, da viele von ihnen keine Masken trugen.
Ist dies eine Folge der vergangenen zwei Jahre und passiert, wenn Leute zu viel Zeit alleine verbringen? Einige der Corona-Leugner und Gegner der Maßnahmen meinen, dass wenn man sich impfen lassen würde, finstere Mächte Einfluss über die Menschen gewinnen würden. Klingt wie ein neuer Science-Fiction-Film, ist aber laut ihnen die bittere Wahrheit. Manche kaufen sich sogar Alufolie und wickeln sie sich um, denn nur so seien sie vor dunklen Mächten geschützt.
Um diese Menschen oder wenigstens einige von ihnen zu überzeugen, bräuchte man vielleicht noch mehr Impfaktionen und Erklärungsangebote wie im Bundesland Bremen. Es gibt zum Beispiel auch Aktionen, bei denen Leute Essens-Gutscheine bekommen, wenn sie sich impfen lassen oder im süddeutschen Rottweil ein digitales Gesprächsangebot, um Gegner und Befürworter der Maßnahmen an einen Tisch zu bringen. Trotzdem wird es natürlich immer noch Menschen geben, die sich trotzt aller Studien, die beweisen, dass die Impfung vor einer Ansteckung schützt, immer noch nicht überzeugen lassen wollen. Und auch wenn wir persönlich es anders sehen, muss man diese andere Meinung akzeptieren.
Allerdings wird am 15. März die Einrichtungsbezogene-Impflicht gelten und damit das Impfen für diesen Teil der Bevölkerung zur Pflicht gemacht, wie wir finden ein Schritt in die richtige Richtung, da dadurch gefährdete Personen geschützt werden können.
Ein Kommentar von Svea, Leonie und Mareike