Europa(schule) aktuell

Hier findet ihr regelmäßig Berichte der Juniorbotschafter:innen des Europäischen Parlamentes, spannende Hintergrundberichte und Reportagen rund um Europa, seine Geschichte und seine Menschen. Unbedingt reinschauen solltet ihr in unsere Rubrik „FunFacts für EUch“ von unseren Juniorbotschaftern aus der 9. Jahrgangsstufe, die wöchentlich aktualisiert wird.

20. – 24.03.2023 – Erasmus+-Job Shadowing in Lettland

Latvian Lessons Learned…

…LÜN, MAT und VOE verbringen die Woche vor den Osterferien bei einem durch Erasmus+ geförderten Job Shadowing in unserer Partnerschule in Tukums. Ein paar Lessons learned:

  • Pflanzen im Schulgebäude und in den Klassenräumen verbessern die Lernatmosphäre.
  • Gemeinsames Essen in der Kantine schafft Geselligkeit und vollen Magen, vor allem, wenn das Essen ausgewogen und gesund ist.
  • GASTFREUNDSCHAFT wird in Lettland sehr groß geschrieben.
  • Überlieferung und Pflege von Traditionen und Volksliedern schließen modernen Unterricht nicht aus.

Den ausführlichen Bericht von unseren Lehrkräften findet ihr demnächst an dieser Stelle.

24.02.2023 – Wir sind überwältigt…

Flag of Europe / Gemeinfrei

…denn die Europäische Kommission hat unsere Rubrik „Europa(schule) aktuell“ mit dem Sonderpreis „Europa“ beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2022/23 ausgezeichnet. Alle Details zur Preisbegründung findet ihr auf den Seiten der Europäischen Kommission. Die Preisverleihung wird Ende Juni im Bundesrat stattfinden. Alle Preisträger:innen des Wettbewerbs findet ihr auf den Seiten des Bundesverbandes junger Medienmacher:innen Jugendpresse Deutschland.

Die Resonanz auf unseren Preis macht uns sehr glücklich und auch ein wenig stolz. Sogar das EIZ (Europäisches Informationszentrum) Niedersachsen hat unseren Preis bereits wahrgenommen.

24.02.2023 – Ein Jahr Krieg in der Ukraine

Die JuBos und unser SOS-Team haben anlässlich des traurigen Jahrestages – immer noch Krieg in Europa – eine kleine Ausstellung in der Pausenhalle für euch vorbereitet. Dort könnt ihr euch informieren, aber auch eure Gefühle und Gedanken, Ängste und Hoffnungen festhalten. Schaut vorbei!

12.01.2023: Eichenschule goes sustainable…

…unter diesem Motto fand am 12. Januar 2023 unser erster Nachhaltigkeitstag an der Eichenschule statt.

Zum Auftakt dieses Projekttages für die 9. Jahrgangsstufe stellten vier unserer JuBos (Juniorbotschafterinnen des Europäischen Parlamentes), Kaya,  Thalea, Charlotte und Ana, unter anderem die Nachhaltigkeitsdimensionen und die Nachhaltigkeitsstrategie der EU vor.

13.-15.12.2022: Juniorbotschafter:innen des Europäischen Parlamentes beim Sacharow Seminar in Straßburg

Alle Details zu unserer Reise zur Verleihung des Sacharowpreises und dem Sacharow-Seminar erfahrt ihr ausführlich an dieser Stelle.

31.10. – 04.11.: Erasmus+Job Shadowing in Finnland

Während wir SuS Frau Lünsmann und Herrn Przibilla im Unterricht in der ersten Woche nach den Herbstferien (natürlich) schmerzlich vermisst haben, haben die beiden im Rahmen einer Erasmus+-Mobilität eine Schule in Helsinki besucht, um sich das finnische Schulsystem einmal genauer anzusehen. Wir haben sie für euch zu ihren Erfahrungen befragt … weiterlesen.

10.10.2022: Gruß aus Großbritannien

Unser Redaktionsmitglied Paula verbringt ein Semester im Ausland. Erste Station ist die Stadt Brighton in England. Hier finde ihr Paulas erste Eindrücke aus Brighton.

29.09.2022: Zertifizierung der Eichenschule als Botschafter:innenschule des Europäischen Parlamentes

Nachdem unsere Schule bereits seit 2016 als Europaschule zertifiziert ist, war die Freude groß, als es Mitte Juli endlich hieß: „Wir zertifizieren die Eichenschule Scheeßel hiermit als…weiterlesen