Students on tour #2: Interview mit unserem Gastschüler Sammy aus China

ES Magazin: Hallo Sammy, du machst gerade ein Auslandsjahr in Deutschland. Wie lange bist du denn schon hier? Sammy: Ich bin schon seit ungefähr eineinhalb Monaten in Deutschland. ES Magazin: Wie und warum wolltest du nach Deutschland kommen? Sammy: Mein Vater hat mir erzählt, dass Deutschland ein sehr schönes Land sei, deswegen wollte er, dass„Students on tour #2: Interview mit unserem Gastschüler Sammy aus China“ weiterlesen

02.12. – Es ist wieder soweit… Bildimpuls zum Editorial

Advent 2022: Russische Raketen beschießen ukrainische Städte. Häuser und Infrastruktur sind vielfach zerstört. Leid herrscht in der Zivilbevölkerung, während bei uns in Scheeßel die erste Kerze am Adventskranz brennt und die Plätzchen auf den Tellern liegen. Viele Opfer von Krieg und Gewalt in der Ukraine und anderswo sind auf der Flucht und ohne Schuld heimatlos„02.12. – Es ist wieder soweit… Bildimpuls zum Editorial“ weiterlesen

Über den Tellerrand… ein Auslandjahr in Jahrgang 11

Habt ihr auch Lust, ein Auslandsjahr zu machen, wisst aber nicht wie ihr anfangen sollt, in welches Land ihr wollt und wo ihr euch melden müsst? Wir haben für euch wichtige Hintergrundinformationen eingeholt und zwar durch ein Interview mit Paula aus der 11. Jahrgangsstufe, die es nach England und Australien zieht. Wie bist du auf„Über den Tellerrand… ein Auslandjahr in Jahrgang 11“ weiterlesen

Kann Müll in Supermärkten vermieden werden? Wir haben hinter die Kulissen des Combimarktes Scheeßel geschaut!

Die Umwelt nicht mit unserem Müll zu belasten wird immer wichtiger. Doch wie viel Müll wird überhaupt in Supermärkten täglich produziert? Was passiert mit dem Abfall? Um diese Fragen zu klären, wollten wir direkt in den Supermärkten mehr über dieses Thema erfahren. Dafür haben wir den Marktleiter des Combi-Marktes, Kai Baden, in Scheeßel am 28.03„Kann Müll in Supermärkten vermieden werden? Wir haben hinter die Kulissen des Combimarktes Scheeßel geschaut!“ weiterlesen