Coca-Cola und der Weihnachtsmann

Oft wird der Weihnachtsmann, in Amerika auch Santa Claus genannt, in Verbindung mit der Marke Coca-Cola gebracht. Doch warum wird der Mann mit dem roten Mantel mit der Marke Coca-Cola in Verbindung gebracht?

The Coca‑Cola Company ließ sich damals von verschiedenen Weihnachtsfiguren inspirieren und gab dem heutigen Weihnachtsbotschafter das einzigartiges Erscheinungsbild. Die heutzutage bekannte Figur des Coca‑Cola Santa Claus gibt es bereits seit 1931. Designt hat diese Kunstfigur der Künstler Haddon Sundblom.

Der Cartoonist nahm für die Illustrierung von Santa Claus einen realen pensionierten Coca-Cola-Verkäufer namens Lou Pentriss als Vorlage, wodurch der Weihnachtsmann außerdem sein freundliches Gesicht und seinen Coca-Cola-roten Mantel erhielt. Die Werbung war ein absoluter Durchbruch, die Kunstfigur ist bis heute weltweit bekannt.

Neben Santa Claus gibt es noch viele weitere Weihnachstfiguren auf der Welt. Hier ein paar Beispiele:

Im Norden von Deutschland heißt die Figur „Weihnachtsmann“, in Frankreich wird er „Père Noël“ genannt, im Vereinigten Königreich „Father Christmas“ und in Portugal „Pai Natal“. In Russland heißt der Weihnachtsmann Väterchen Frost. Allerdings verteilt er die Geschenke erst am 7. Januar, denn das entspricht im julianischen Kalender dem 25. Dezember. In Amerika heißt der Mann mit dem roten Mantel eben Santa Claus.

https://www.hallo-eltern.de/lifestyle/weihnachtsmann-in-anderen-laendern/

https://de.coca-cola.ch/kontakt/frag-coca-cola/hat-coca-cola-den-weihnachtsmann-erfunden-von-coca-cola

Link für das Bild: http://www.spiegel.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: