Elections #12 (Juniorwahl)

Am 26. September fanden wie alle vier Jahre die Bundeswahlen statt. Deshalb fand parallel wieder die Juniorwahl in deutschen Schulen statt. In dieser vom Verein Kumulus e.V organisierten Wahl können in 3,8 Millionen Schüler und Schülerinnen in teilnehmenden Schulen ihren Wahlzettel in die Urne stecken.

Diese Wahlzettel haben natürlich keinen Effekt auf die echte Bundeswahl, aber sie werden dennoch ausgezählt und die Ergebnisse von allen Schulen zusammen, aber auch von jeder Schule separat, werden veröffentlich. In der Eichenschule übernahm die Klasse 9A das Auszählen der Wahlzettel.

Sie kamen diesmal zu dem interessanten Ergebnis, dass Bundesweit 26,8 Prozent der Schüler die Grünen wählten, was ein gutes Stück mehr ist als ihr Bundestagsergebnis, danach kam die SPD mit 19,5 Prozent, was dagegen deutlich weniger Prozent für die Partei waren als sie in der echten Wahl bekommen hatte, danach folgten die FDP mit 17,7 Prozent und erst dann die CDU mit 16,1 Prozent, die eigentlich in der Bundestagswahl zweite wurde. Alle anderen Partei wie z.B. die Linke schafften es nicht über die 5%-Hürde. Für die SPD schaffte es Lars Klingbeil mit 44,4% in den Erststimmen im unserem Wahlkreis zu gewinnen.

Das von dem Bundestagswahlergebnis abweichende Ergebnis der Juniorwahl zeigt eine starke Einstellung von Schülern. Sie wollen Veränderungen und die Parteien, die diese anbieten, haben viele Stimmen unter den Jugendlichen bekommen, während konservative Parteien nicht sehr beliebt unter jüngeren Wählern sind. Dies könnte ein Problem für Parteien wie die CDU darstellen, denn die Schüler von heute sind die Wähler von morgen, und die CDU erlebte in diesem Jahr ein Rekordtief bei der Bundestagswahl.

Quellen: https://www.juniorwahl.de

https://www.kreiszeitung.de

Titelbild: https://www.landeszentrale-bremen.de/juniorwahl-2021/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: