Dieses Jahr müssen wir alle auf unsere geliebten Weihnachtsmärkte verzichten. Das heißt also, dass wir nicht schön dick eingepackt mit Flausche-Socken und Handschuhen an einer Glühwein-Bude mit unseren Freunden stehen und alkoholfreien Punsch trinken können. Denn das Heißgetränk gehört zum Weihnachtsmarkt wie die Geschenke unterm Christbaum an Heiligabend. Bedeutet das also, dass wir das Glühweintrinken dieses Jahr komplett vergessen können? Nein! Natürlich kann man sich im Supermarkt eine Flasche Punsch kaufen, aber schmeckt dieser dann auch so wie auf dem Weihnachtsmarkt oder gibt es sogar einen Glühwein, der noch besser schmeckt als einer auf dem Weihnachtsmarkt? Ich empfehle, einen Glühwein selber zu „brauen“, vielleicht schafft man es ja, ihn genau so lecker zu gestalten wie auf dem Weihnachtsmarkt, oder sogar noch viel besser! Es ist klar, dass man diesen „Weihnachtsmarkt-Flair“ nicht zu sich nach Hause holen kann, aber trotzdem kann man sich einen schönen Tag mit seiner Familie, Plätzchen, Stollen und selbst gemachtem Glühwein machen.
Hier sind ein Paar Rezept-Ideen für euren eigenen Glühwein:
Alkoholfreier Glühwein
- Vorbereitungszeit: 10 Min.
- Zubereitungszeit: 40 Min.
- Arbeitszeit: 50 Min.
- Portionen: 4
Zutaten
- 4 Früchteteebeutel
- 250 ml Apfelsaft
- 250 ml Orangensaft
- 1 l Wasser
- Vanillin-Zucker
- 4 Nelken
- 4 Zimtstangen
- 4 Sternanis
- Zimtstangen für die Deko
- Orange für die Deko
Anleitung
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Von der Kochplatte wegnehmen und Früchteteebeutel für ca. 5-8 Minuten darin ziehen lassen.
- Die Teebeutel herausnehmen und die Obstsäfte dazugießen.
- Zimt, Nelken, Sternanis und Vanillin-Zucker dazu geben.
- Alles umrühren und erhitzen.
- Punsch 30 Minuten ziehen lassen und dann durch ein Sieb abseihen.
- Den Punsch in Tassen servieren und mit Zimtstange und Orangenscheiben nach Belieben dekorieren.
Glühwein
VORBEREITUNGSZEIT 10 Min
- Vorbereitungszeit: 10 Min.
- Zubereitungszeit: 80 Min.
- Portionen: 4
Zutaten
- 1 Flasche Rotwein (gute Qualität)
- 1 Bio-Orange
- 2 Zimtstangen
- 6 Nelken
- 4 Sternanis
- 2 EL Rohrzucker
- 2 EL Honig
Anleitungen
- Den Wein in einen Topf geben, die Orange in Scheiben schneiden und mit den Gewürzen, den Zucker und den Honig mit in den Topf geben.
- Den Topfinhalt langsam erwärmen (NICHT KOCHEN) und so lange rühren bis sich der Zucker und der Honig aufgelöst haben.
- Sobald der Wein leichten Schaum an der Oberfläche bildet, die Herdplatte ausschalten.
- Den Wein nun für etwa eine Stunde ziehen lassen.
- Zum Schluss den Glühwein noch einmal kurz erwärmen, durch einen Sieb gießen und den gefilterten Glühwein in Tassen abfüllen und beliebig dekorieren.
Prost!