Jahresrückblick 2020 — März

Nachdem das Jahr 2020 turbulent begann, bereiteten sich alle auf einen himmlischen Frühlingsbeginn vor, jedoch hatte der März Anderes für uns geplant.

Schon am 1. März trauerten viele Impfgegner, denn an diesem Tag trat die Impfpflicht gegen Masern für Kinder und Personal in Gemeinschaftseinrichtung in Kraft. So konnte sich wenigstens diese Viruserkrankung nur noch schlecht ausbreiten.

Nicht so aber der Coronavirus. Dieser breitete sich im März nämlich auch in Deutschland rasant aus. So verbietet Bayern am 9. März Veranstaltungen mit über 1000 Teilnehmern. Undenkbar keine Veranstaltungen…

Währenddessen haben unsere südlich gelegenen, italienischen Freunde viel größere Probleme, denn dort fühlte sich der Coronavirus zu dieser Zeit am wohlsten. Um den Virus einzudämmen werden dort mit Ausnahme von Lebensmittelläden, Banken und Apotheken alle Geschäfte geschlossen und eine Ausgangssperre verhängt.

Am 11.03.2020 stuft dann auch die WHO die Ausbreitung des Coronavirus als Pandemie ein, woraufhin die Bundesländer in Deutschland ihre Schulen und Kitas voraussichtlich bis nach den Osterferien schließen und das kunterbunte „Homeschooling“ startet.

Mit der Angst der Verdummung im Nacken, kaufen die Deutschen daraufhin sämtliche Nudel-, Mehl- und Toilettenpapierregale leer, um sich für den bevorstehenden Stillstand der Welt zu wappnen.

Doch trotz 10 Packungen Toilettenpapier konnte niemand verhindern, dass am 29. März nicht nur die Kultserie „Lindenstraße“ ihr Ende fand, sondern auch langsam unser Sozialleben durch den 1. Lockdown.

Ein Beitrag von Carina Kroß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: