Jahresrückblick 2020 — April

Nachdem wir uns in den letzten zwei Wochen des Märzes in unseren Zimmern ohne soziale Kontakte verbarrikadiert hatten und unsere viele Freizeit durch das Homeschooling genießen konnten, erhofften wir alle uns ein Wunder für den April, das die Pandemie beenden würde.

Doch dagegen knacken wir am 2. April die globale Eine-Millionen-Marke der COVID-19-Fälle.

Unter Umständen, um sich vor dem Virus zu schützen, startete dann genau eine Woche später das Raumschiff Sjojus MS-16 aus Kasachstan zur ISS. Viele hätten den Astronauten dies bestimmt gern nachgemacht, um die folgenden Monate nicht auf diesem Planeten miterleben zu müssen.

Ob die zwei Raumfahrer wohl wussten, dass sie sich das perfekte Abflugdatum ausgesucht hatten? Denn am 17.04.20 überstiegen die bekannten Corona-Fälle dann die zwei Millionen-Grenze.

Dem will Deutschland entgegenwirken. So besteht ab dem 27. April 2020 eine Maskenpflicht, die fast überall gilt: bei Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und dem Einkauf im Einzelhandel in allen Bundesländern. Was anfangs noch befremdlich war, wurde dann auch ohne den gewohnt reichlichen Sauerstoff schließlich zum Alltag.

So begann im April die gefühlt niemals endende Zeit mit dem Mund-Nasen-Schutz und weitere Wochen im Lockdown. Doch hatte der Mai Besseres für uns geplant?

Ein Beitrag von Carina Kroß

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: