Dickes Konto – Dicker Bauch?

Die Coronapandemie ist international präsenter denjenigen, weshalb andere Themen dabei fast untergehen.

Insbesondere Industrieländer kämpfen mit den hohen Fallzahlen. Doch nicht nur hohe Zahlen auf dem Corona Ticker sind Probleme der Reichen, nein auch auf der Waage bilden sich üppige Summen. Laut einer britischen Studie bringen Nordamerikaner trotz 6% des gesamten Bevölkerungsanteils, knapp 34% des Gesamtgewichts aller Menschen auf die Waage. Grund dafür könnte die extreme Distanz der Kalorienaufnahme zwischen den entsprechenden Ländern sein. Nach einer Studie der Heinrich Böll Stiftung mampfen die Amerikaner beispielsweise das Doppelte wie die Bewohner Sambias. Vielleicht wäre es von Vorteil, wenn die Amerikaner ihren Sinn für gieriges Zulangen und Doppelwhopper bei Wahlzetteln beließen, anstatt beim Essen?

Auch die junge Generation greift lieber zum Burger, als zum Blumenkohl. „So schmeckt Spaß“ heißt es in der Kinderwerbung des größten Fastfoodanbieters der Welt. Attraktive Angebote, wie auch Geschenke zum Menü, als auch Spielmöglichkeiten im Restaurant sollen die Kinder zum fettigen Essen locken.

Besonders den Chinesen gefällt diese Entwicklung nicht. Die Bekämpfung gegen Übergewicht wird dort als Staatsaufgabe angesehen. Es werden sämtliche Bootcamps insbesondere für Kinder, die durch steigenden Wohlstand wohlernährter aufwachsen, errichtet.

So viel für‘s Erste, man bringe mir nun einen kalorienarmen Sub mit doppelt Bacon.

Ein Beitrag von Carina Kroß und Lennard Leefers.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: