Geld regiert die Fußballwelt
Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern, Bayern. Dies ist die Liste der Meistertitel in der Bundesliga aus den letzten acht Jahren. Niemand anders gewann seit der Saison 2012/2013 die Bundesliga. Doch der Vizemeister aus diesen Jahren ist meistens ein anderer gewesen, denn es gab in den vergangenen acht Jahren acht verschiedene Vizemeister, darunter sind Dortmund, Wolfsburg, Schalke und Leipzig. Man könnte sagen, dass die Bundesliga früher deutlich besser war, da es damals noch ein deutlich spannenden Konkurrenzkampf um den Meistertitel gab und die Deutschen Meister fast jährlich wechselten. Mannschaften wie Hamburg, Bremen oder Kaiserslautern sind einige Beispiele für die Meister von früher. Insgesamt gewann Bayern nun 29 Mal die Bundesliga und hat somit mit einem sehr großen Abstand die meisten Titel, die nächstbesten Teams sind Gladbach und Dortmund mit jeweils 5 Meistertiteln. Mittlerweile weiß nicht nur jeder Fußballfan, sondern auch fast schon ganz Deutschland, dass Bayern in der nächsten Saison wieder Deutscher Meister wird. Ein sehr großer Grund dafür ist wahrscheinlich das Geld, denn der Vereinswert von Bayern München liegt ca. bei 840 Millionen Euro. „50 Millionen? Dafür kriegt man höchstens ein Bein von Ribéry.“ Dies sagte Uli Hoeneß schon im Jahr 2009, als Chelsea für Ribéry 50 Millionen bot. Da merkte man bereits, wie großspurig und leichtsinnig Bayern München mit dem Thema „Geld“ umgeht. Bielefelds Vereinswert dagegen liegt bei nicht einmal 25 Millionen Euro, somit ist der Vereinswert von Bayern 34 Mal so groß wie der von Arminia Bielefeld. Durch diese sehr hohen finanziellen Unterschiede ist es ganz klar, dass Bielefeld in der darauffolgenden Saison nicht um den Meistertitel spielen wird. Es liegt aber nicht nur an den Bayern und dem Geld, sondern auch der Konkurrenz, wie zum Beispiel Dortmund oder Leipzig. Diese hatten in den letzten Jahren eine große Chance auf den Meistertitel, doch sie haben diese durch sehr unnötige Niederlagen verspielt. Zum Beispiel verlor Leipzig unter anderem gegen Augsburg oder Frankfurt. Gegen Paderborn, Düsseldorf oder Freiburg reichte es auch nicht für einen Sieg für Leipzig. Aus diesen Gründen denke ich, dass Bayern die folgenden Saisons weiterhin gewinnen wird und dass es von Jahr zu Jahr immer schwerer für die Konkurrenz wird, die Bundesliga zu gewinnen. Und damit verliert die Bundesliga jede Spannung.