Zurück in die Grundschule? – Fabeln aus dem Deutschunterricht #1

Wenn man an den Deutschunterricht aus der Schule zurückdenkt, fallen einem wohl zunächst das Erlernen von lesen und schreiben sowie die Qual der Satzbauanalyse (der Kampf mit Subjekt Prädikat, Objekt) ein. Und danach erinnern sich die meisten wohl an die Fabeln – diese kurzen, lehrenden Tiergeschichten, bei denen es darum ging, die Moral, meist in Form bekannter Sprichwörter (Wer anderen eine Grube gräbt,…), zu finden.

Etliche Jahre später und inzwischen in der Oberstufe (und dem Ernst des Lebens) angekommen, sind Fabeln in Zusammenhang mit der Epoche der Aufklärung erneut Thema im Unterricht. Mit dem Unterschied, dass man nicht mehr nur die Lehre herausfinden muss, sondern auch, was sie in Hinsicht der gesellschaftlichen Situation bedeutet. Dazu gehört auch, dass man seine eigene Fabel zu einem aktuellen gesellschaftlichen Problem schreibt.

In den nächsten Tagen folgen einige Beispiele aus der Klasse 11a…

#1: Das schwarze Lamm (von Mimi und Dunja)

Vier kleine weiße Lämmer spielten im Wald, doch das fünfte Schwarze durfte nicht mitmachen, da es anders als die anderen war. „Wir wollen nicht mit dir gesehen werden, du bist anders, als wir.“, wiederholten sie immer wieder. „Ich bin doch genauso wie ihr, nur weil ich anders aussehe, heißt das nicht, dass ich nicht auch so gut spielen kann wie ihr.“, entgegnete das schwarze Lamm. Plötzlich raschelte es im Gebüsch und ein Wolf kam heraus. Die weißen Lämmer liefen weg, doch das Schwarze konnte sich vor Schreck nicht bewegen. „Tu’ mir bitte nichts, ich hab doch gar nichts getan!“ , sagte das Lamm ängstlich. Doch überraschenderweise antwortete der Wolf: „Ich werde dir nichts tun, meine Familie hat mich ausgestoßen, weil ich anders bin, als die anderen. Ich bin auf der Suche nach Freunden, mit denen ich spielen kann.“ Ab dem Tag hatten alle anderen Respekt vor dem Lamm und dem Wolf und beide mussten keine Angst mehr haben.

Lehre: Man sollte nicht nur auf das Äußere achten, sondern mehr auf die inneren Werte.

Ein Kommentar zu “Zurück in die Grundschule? – Fabeln aus dem Deutschunterricht #1

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: