Chicken Nuggets mit Ketchup oder Süß-Sauer Dip — ein Gaumenschmaus!
Wir alle kennen und lieben die Tiefkühl-Delikatesse „Chicken Nuggets“. Doch was steckt eigentlich drin in der Fast-Food-Feinkost?
Öko-Test testete zuletzt verschiedene Nuggets, aus der Tiefkühltruhe und von den Fast-Food Ketten, bis auf ihre Einzelteile — und die Ergebnisse sind erschreckend.
Für die Nuggets von Burger King und Mc Donalds hagelte es zunächst schlechte Bewertungen. So sind ihre Nuggets in Sachen „Qualität“ nur ungenügend. Auch Hühner in engen Ställen, Turbomast in 40 Tagen, Antibiotika oder auch antibiotikaresistente Keime sind leider keine Fremdwörter bei der Chicken Nugget-Produktion — und das auch in Deutschland.
Auch beim Testergebnis „Tierhaltung und Transparenz“ rasseln alle Nugget-Hersteller wegen mieser Bedingungen durch den Test. Das Fleisch wird unter anderem aus Brasilien, Thailand und der Ukraine nach Deutschland verfrachtet, da das Fleisch dort noch billiger ist als hierzulande.
Doch es wird noch besser, denn dem wählerischen Deutschen kommt nichts Unbekanntes auf den Teller — ganz nach dem Thema „Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht“.
Somit kommt in Deutschland nur das Brustfleisch des Huhns in Frage, womit wir nicht gerade wenig Fleischmüll produzieren, der aus Flügeln, Hälsen, Schenkeln und Innereien besteht. Dieser wird dann in weniger bemittelte Regionen wie Afrika verschifft und als noch billigeres Billigfleisch verkauft, um damit die lokalen Märkte kaputt zu machen.
Die Hersteller wollen auf Nachfrage auf jeden Fall reagieren.
Und wem jetzt der Appetit auf die Chicken Nuggets vergangen ist, der bleibt dann wohl lieber beim Chicken Burger.