Wir Menschen im Norden der Republik träumen zwar in jedem Jahr wieder von white X-Mas und singen fröhlich „O Tannenbaum“, doch der menschengemachte Klimawandel führt dazu, dass im Dezember und Januar nicht einmal in den ehemals schneesicheren Regionen Österreichs und der Schweiz verlässlich Schnee liegt und die Wälder des Harzes aufgrund der anhaltenden geringen Niederschläge„22.12. – Klimasolidarität oder „No White X-Mas Again 2022““ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Weihnachten
21.12. – Weihnachtszeit ist Musikzeit: Das Weihnachtskonzert der Eichenschule am 16.12.2022
Der vierte Advent gehört schon der Vergangenheit an und die Weihnachtszeit rückt immer näher. In wenigen Tagen ist es endlich soweit. Draußen wird es immer kälter, die Luft duftet nach frisch gebackenen Plätzchen und auch die Eichenschule bereitet sich ebenfalls aufs Fest der Freude vor. So konnten sich zahlreiche Besucher am Freitag, den 16.12., an„21.12. – Weihnachtszeit ist Musikzeit: Das Weihnachtskonzert der Eichenschule am 16.12.2022“ weiterlesen
20.12. – Wir EichenschülerInnen. Gemeinsam.
Solidarität bezeichnet das gegenseitige Eintreten füreinander in einer Gemeinschaft und beschreibt generell einen Leitwert des gesellschaftlichen Miteinanders. Beziehungen zwischen den einzelnen Menschen und dem Gemeinwesen werden gleichermaßen durch Eigenständigkeit und Verantwortung von uns als Individuen aufrechterhalten. Das heißt, wir müssen als Gemeinschaft und in einer Gemeinschaft an einem guten Zusammenleben arbeiten und mitwirken. Heute, am„20.12. – Wir EichenschülerInnen. Gemeinsam.“ weiterlesen
19.12. – Inflation: Ein Thema nicht nur zur Weihnachtszeit
„Mama, ich wünsche mir zu Weihnachten das neue iPhone 14“, „Wie viel kostet das denn?“, „Nur 1.600 Euro, für ein Weihnachtsgeschenk ist das doch voll okay, wenn alle zusammen legen“, „Ich glaube du spinnst, hast du noch nichts von der Inflation gehört mein Sohn?! Dieses Jahr gibt es ein anderes Budget.“ Doch was ist Inflation„19.12. – Inflation: Ein Thema nicht nur zur Weihnachtszeit“ weiterlesen