Sind die Aktionen der Klimaaktivist:innen, z.B. das Kleben an Denkmäler oder das Lahmlegen von Verkehrsknotenpunkten sinnvolle Maßnahmen, um den Klimawandel zu bekämpfen? JA, ABER: Was verändert sich durch die Maßnahmen? – Verzichten dadurch mehr Menschen auf das Auto? kauft man weniger Plastikprodukte?… Dieser Frage gehe ich in diesem Kommentar auf den Grund. Die Forderung der„Klimakleben gegen den Klimawandel?“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Umwelt
Müll-trennung-an-der-Eichen-schule – ein echtes Problem
Oft macht man sich gar nicht so viele Gedanken darüber, wo der eigene Müll landet. Ein Taschentuch, eine einzige Plastikflasche mehr oder weniger in der Natur macht ja auch keinen Unterschied, oder? Viele Menschen denken so und wenn es die ganze Menschheit so machen würde, würden wir warscheinlich längst in Müllbergen versinken. Den meisten Menschen„Müll-trennung-an-der-Eichen-schule – ein echtes Problem“ weiterlesen
Valentinstag auf der ganzen Welt – Liebe für alle, außer die Umwelt?
Lidl, Edeka, Netto und Co.: Alle diese Lebensmittelkonzerne verkaufen rund um Valentinstag und auch sonst im Kassenbereich Schnittblumen, Nelken, Veilchen, oder Tulpen, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Doch die beliebteste Blume für den Valentinstag bleibt immer noch die Rose. Weltweit werden allein zum Valentinstag 110 Millionen Rosen umgesetzt. Diese Blume blüht jedoch in Deutschand„Valentinstag auf der ganzen Welt – Liebe für alle, außer die Umwelt?“ weiterlesen
Dürre in Deutschland – die Folgen des Klimawandels
Die immer stärker auftretenden Folgen des Klimawandels kann man nicht erst seit diesem Jahr auch in unserer Region beobachten. Was in den vergangenen Jahren noch weit weg erschien, trifft jetzt stark unsere Landwirte in der Umgebung. Schon Mitte August war sichtbar, wie vertrocknet die einzelnen Felder sind (s.u. Abb. 1; Maisfeld Nähe Vahlde), demnach waren„Dürre in Deutschland – die Folgen des Klimawandels“ weiterlesen