Denk ich an Europa…

Heute, am 09. Mai, ist Europatag. Dieser wird in Gedenken an die von Robert Schumann 1950 entworfene Erklärung zur Zusammenarbeit der europäischen Länder gefeiert. In Anlehnung an den WDR-Podcast „Denk ich an Europa…“ haben wir uns deshalb gefragt, was die Eichenschüler*innen und ihre Lehrkräfte wohl über Europa denken. Dafür haben wir kurze Interviews geführt, in„Denk ich an Europa…“ weiterlesen

Exkursion der 10. Klassen zum Denkort Bunker Valentin in Bremen-Farge

Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes fuhren wir als 10. Jahrgang jeweils klassenweise zu dem Gedenkort Bunker Valentin in Bremen-Farge gefahren. Dort angekommen wurden wir in zwei Kleingruppen eingeteilt. In den Kleingruppen führten uns unsere Guides durch die Gedenkstätte. Zuerst wurden wir in ein Seminargebäude des Bunkers geführt. Dort angekommen schauten wir erst einmal Bilder an. Diese„Exkursion der 10. Klassen zum Denkort Bunker Valentin in Bremen-Farge“ weiterlesen

20.12. – Wir EichenschülerInnen. Gemeinsam.

Solidarität bezeichnet das gegenseitige Eintreten füreinander in einer Gemeinschaft und beschreibt generell einen Leitwert des gesellschaftlichen Miteinanders. Beziehungen zwischen den einzelnen Menschen und dem Gemeinwesen werden gleichermaßen durch Eigenständigkeit und Verantwortung von uns als Individuen aufrechterhalten. Das heißt, wir müssen als Gemeinschaft und in einer Gemeinschaft an einem guten Zusammenleben arbeiten und mitwirken. Heute, am„20.12. – Wir EichenschülerInnen. Gemeinsam.“ weiterlesen

01.12. – Es ist wieder soweit…

Heute morgen war es endlich wieder soweit. Das erste Türchen des Adventskalenders durfte geöffnet werden und spätestens jetzt sollten alle wieder in Weihnachtsstimmung kommen. Wir vom ES-Magazin möchten dem von Kerzenschein und Plätzchenduft geprägten Countdown bis zum Heiligen Abend auch dieses Jahr wieder einen eigenen Adventskalender beisteuern, allerdings wohl etwas anders als gewohnt. Unter dem„01.12. – Es ist wieder soweit…“ weiterlesen