Im Bezug auf die psychische Gesundheit und miteinhergehenden möglichen psychischen Erkrankungen ist die Aufklärung ein sehr wichtiger Faktor. Ohne diese wird keine Akzeptanz in der Gesellschaft für solche Erkrankungen und Probleme geschaffen, was wiederum die dringend benötigte Behandlung und Behandlungsmöglichkeiten verschlechtern würde sowie die Scham und Angst davor, diese Behandlung anzunehmen. Auch in Deutschland wird„18.12. – *6 #MentalHealthMatters“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:#MentalHealthMatters
17.12. – *5: #MentalHealthMatters
– Blick hinter die Kulissen Es ist kein Geheimnis, dass anstehende oder schlecht ausgefallene Klassenarbeiten und haufenweise Hausaufgaben uns Schüler:innen stressen. Doch die Eichenschule lässt uns mit dem (Leistungs-)Druck nicht allein. Neben unseren Beratungslehrkräften Frau Ebeling, Frau Janßen und Herrn Janßen, die jederzeit ein offenes Ohr für alle haben, und dem „Bauwagen der Stille“, wo„17.12. – *5: #MentalHealthMatters“ weiterlesen
11.12 – *4: #MentalHealthMatters
– Ausblick So viele Krisen wie 2022 haben uns lange nicht mehr auf einmal getroffen… Klimawandel, Energiekrise, Ukraine-Krieg – und Corona mit all den (unter anderem psychischen) Folgen für Schülerinnen und Schüler existiert auch noch. Gestern haben wir in unserer Reihe über mentale Gesundheit über die Hilflosigkeit vieler Jugendlicher im Umgang mit diesen Krisen geschrieben,„11.12 – *4: #MentalHealthMatters“ weiterlesen
10.12. – *3: #MentalHealthMatters
– Einblick FREITAG, 09.12.2022 – die „Gesellschaft für deutsche Sprache“ (GfdS) verkündet: das Wort des Jahres 2022 lautet „Zeitenwende“… Vor zwei Jahren lautet das Wort des Jahres übrigens „Corona-Pandemie“ – beide Worte beschreiben sehr präzise, welche Probleme und Krisen die Gesellschaft in den jeweiligen Jahren beschäftigt haben. Dass die Corona-Pandemie in den letzten zweieinhalb Jahre„10.12. – *3: #MentalHealthMatters“ weiterlesen