Der vierte Advent gehört schon der Vergangenheit an und die Weihnachtszeit rückt immer näher. In wenigen Tagen ist es endlich soweit. Draußen wird es immer kälter, die Luft duftet nach frisch gebackenen Plätzchen und auch die Eichenschule bereitet sich ebenfalls aufs Fest der Freude vor. So konnten sich zahlreiche Besucher am Freitag, den 16.12., an„21.12. – Weihnachtszeit ist Musikzeit: Das Weihnachtskonzert der Eichenschule am 16.12.2022“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Advent
20.12. – Wir EichenschülerInnen. Gemeinsam.
Solidarität bezeichnet das gegenseitige Eintreten füreinander in einer Gemeinschaft und beschreibt generell einen Leitwert des gesellschaftlichen Miteinanders. Beziehungen zwischen den einzelnen Menschen und dem Gemeinwesen werden gleichermaßen durch Eigenständigkeit und Verantwortung von uns als Individuen aufrechterhalten. Das heißt, wir müssen als Gemeinschaft und in einer Gemeinschaft an einem guten Zusammenleben arbeiten und mitwirken. Heute, am„20.12. – Wir EichenschülerInnen. Gemeinsam.“ weiterlesen
Adventskalender Türchen 23: Filmrezension „Der Grinch“
Um die Zeit zu vertreiben (oder totzuschlagen), bis der Weihnachtsmann oder das Christkind oder die DHL-Fahrer*innen oder alle drei die Geschenke geliefert haben, lohnt es sich ein paar Filmklassiker anzuschauen. Wir stellen euch zum Start in die Weihnachtsferien den Weihnachtshasser Grinch vor. Der Film „Der Grinch“ ist eine animierte Neuverfilmung des alten Grinches aus dem„Adventskalender Türchen 23: Filmrezension „Der Grinch““ weiterlesen
Adventskalender Türchen 21: Weihnachten in Italien
Endlich ist es soweit! Es ist Winter und das langersehnte Weihnachtsfest rückt immer näher. Die ersten Adventskalendertürchen wurden bereits geöffnet und der Nikolaus war auch schon da. Abends, wenn es schon dunkel ist, erleuchten Lichterketten die Häuser und Straßen und sorgen für eine angenehme, weihnachtliche Stimmung. So sieht man: Es gibt viele Weihnachtsbräuche und Traditionen,„Adventskalender Türchen 21: Weihnachten in Italien“ weiterlesen