In 270 Tagen um die Welt – was kostet das?

Die Formel-1 boomt weltweit. Ausdruck des gesteigerten Interesses an der Königsklasse ist auch der immer weiter expandierende Kalender. Für 2023 haben die F1-Bosse ganze 24 Rennen in den Terminplan eingetragen. Das sind noch zwei mehr als in der vergangenen Saison, die nach der Absage des Russland-GP wegen des Ukraine-Kriegs auf „nur“ 22 Rennwochenenden kommt. Aber„In 270 Tagen um die Welt – was kostet das?“ weiterlesen

Klimakommentar: Après-Schnee statt Après-Ski?

Schneekanonen: Fluch oder Segen? – Ein Kommentar von Greta, WPK 9 Im Bundesland Bayern haben am gestrigen Montag die einwöchigen Winterferien begonnen. Viele bayerische Familien nutzen die Woche traditionell, um in den umliegenden Bergregionen Ski zu fahren. Und nicht nur im Süden Deutschlands ist Ski- oder Snowboardfahren sehr beliebt, auch aus dem Norden fahren viele„Klimakommentar: Après-Schnee statt Après-Ski?“ weiterlesen

„Some people want it to happen…“ (M. Jordan)

…soll der berühmteste Basketballer aller Zeiten, Michael Jordan, gesagt haben. Für einige Basketball-Teams der Eichenschule wurde die Fortsetzung des Satzes wahr, denn sie wünschten nicht nur, sondern sie ließen es geschehen und erreichten nicht nur den Regional-, sondern auch den Landesentscheid im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtfO): Nach den Zeugnisferien fuhren am 1.2.2023 vier„„Some people want it to happen…“ (M. Jordan)“ weiterlesen

Mut zu(r) Lücke

„Mut zur Lücke“, ein schönes Sprichwort. Es bedeutet soviel wie: Habt ruhig den Mut etwas anderes zu tun, traut euch, gegen den Strom zu schwimmen. Das Sprichwort beschreibt auch die Einstellung, die man als „wird schon“ benennen kann. Nimmt man nun jedoch das gleiche Sprichwort und wandelt es minimal ab, so entsteht der Mut zu„Mut zu(r) Lücke“ weiterlesen