Mode und Fashion (Teil 3): Interview mit Herrn Borstelmann von der Beekeschule

Beim Thema „Mode in der Schule“ wird häufig die Frage nach Schulkleidung oder einer Kleiderordnung aufgeworfen. Wir haben dazu vor den Osterferien ein Interview mit Sven Borstelmann geführt, der Schulleiter an der Beekeschule in Scheeßel, also an unserer Nachbarschule ist. Dort gibt es in der Schulordnung auch eine Verpflichtung, angemessene Kleidung zu tragen. ES: Warum„Mode und Fashion (Teil 3): Interview mit Herrn Borstelmann von der Beekeschule“ weiterlesen

Mittwochsinterview #3: Das Interview mit Herrn Heins

ES-Magazin: Warum haben Sie sich an der Eichenschule beworben? Herr Heins: Ich arbeite seit ungefähr zehn Jahren an der Montessori-Schule in Rotenburg und unterrichte dort MINT. Irgendwann ist der Wunsch entstanden, die Lehrtätigkeit auszudehnen. Das ist natürlich an einer kleinen Schule nicht sinnvoll möglich, wenn man im Bereich der Naturwissenschaften bleiben möchte. Ich komme somit von einer„Mittwochsinterview #3: Das Interview mit Herrn Heins“ weiterlesen

Fashion und Mode an der Eichenschule (Teil 2): Das Interview mit Frau Marin

Frau Marin ist unter den Lehrkräften diejenige mit dem spannendsten Klamottenstil. Deshalb haben wir sie natürlich zum Thema Mode interviewt. ES-Magazin: Was hat sie dazu inspiriert, sich so ausgefallen zu kleiden? Frau Marin: Tatsächlich die Zeit, um nicht zu sagen, der Zeitmangel. Ich habe damit angefangen, als ich Mutter wurde und weniger Zeit hatte, als„Fashion und Mode an der Eichenschule (Teil 2): Das Interview mit Frau Marin“ weiterlesen

Denk ich an Europa…

Heute, am 09. Mai, ist Europatag. Dieser wird in Gedenken an die von Robert Schumann 1950 entworfene Erklärung zur Zusammenarbeit der europäischen Länder gefeiert. In Anlehnung an den WDR-Podcast „Denk ich an Europa…“ haben wir uns deshalb gefragt, was die Eichenschüler*innen und ihre Lehrkräfte wohl über Europa denken. Dafür haben wir kurze Interviews geführt, in„Denk ich an Europa…“ weiterlesen