– Der Nationalfeiertag eines Landes, das immer noch mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat Der 26. Januar. In Deutschland ein ganz normaler Tag, in Australien jedoch ist es ein Tag voller Proteste, der Forderung nach Verständnis, Polarisierung und der Frage, wie man mit dem grauenhaften geschichtlichen Erbe geprägt von Diskriminierung und Ausgrenzung der indigenen Bevölkerung„Australia Day oder Survival Day?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Rassismus
Fundstücke aus der Eichenschule#7
Dialog zwischen dem Vertretungsplan und der Flagge „Schule ohne Rassismus = Schule mit Courage“ F: Was für ein herrlicher Morgen. Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage. V: Bist du dir da sicher? Schule mit Courage? F: Ja, Schule mit Courage. V: Mhh, also ohne Rassismus stimmt schon. Aber Schule mit Courage? F: Ja. V: Ach,„Fundstücke aus der Eichenschule#7“ weiterlesen
Geschichtsexkursion der 10. Klassen zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager Sandbostel
Der 08.03.2022, ein Tag den ich und wahrscheinlich alle anderen Schüler, die in Sandbostel gewesen sind, nicht vergessen werden. Morgens um 07:45 Uhr fuhren wir vom Busparkplatz der Eichenschule mit Herrn Kind und Frau Wohlberg los. Die Sonne schien und man hatte nicht das Gefühl, dass etwas diesen wunderschönen Tag traurig oder wütend machen könnte.„Geschichtsexkursion der 10. Klassen zum ehemaligen Kriegsgefangenenlager Sandbostel“ weiterlesen
Die Befreiung von Auschwitz
– als das Ausmaß des Grauens sichtbar wurde Heute vor genau 77 Jahren, dem 27.01.1945, erreichte die Rote Armee der Sowjetunion die Region um Krakau in Polen, wo das größte Konzentrationslager der deutschen Nationalsozialisten im Vorort der Stadt Oswiecim, Auschwitz, 1940 errichtet worden war. Erst jetzt wurde ihnen das Ausmaß des nationalsozialistischen Wahns bewusst. Bis„Die Befreiung von Auschwitz“ weiterlesen