Sind die Aktionen der Klimaaktivist:innen, z.B. das Kleben an Denkmäler oder das Lahmlegen von Verkehrsknotenpunkten sinnvolle Maßnahmen, um den Klimawandel zu bekämpfen? JA, ABER: Was verändert sich durch die Maßnahmen? – Verzichten dadurch mehr Menschen auf das Auto? kauft man weniger Plastikprodukte?… Dieser Frage gehe ich in diesem Kommentar auf den Grund. Die Forderung der„Klimakleben gegen den Klimawandel?“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Politik
Hochklassige Wortduelle – Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2023
Erstmals fand 2023 der Wettbewerb Jugend debattiert auf Regionalebene in Scheeßel statt. Am Mittwoch, den 01.02.2023, trafen sich nachmittags die beteiligten Schulen aus Buchholz, Hittfeld, Harsefeld, Langen, Scheeßel, Schneverdingen, Stade und Zeven zur Qualifikation bei uns in der Eichenschule. Folgende Themen wurden debattiert: Qualifikationsthemen AG 1 (Jgg. 8 – 10): Soll es an jeder weiterführenden Schule„Hochklassige Wortduelle – Regionalwettbewerb Jugend debattiert 2023“ weiterlesen
Ausdiskutieren erwünscht! – Schulwettbewerb Jugend debattiert 2023
Klimaterroristen, Doping und die Sixtinische Madonna waren Thema in den Debatten des Schulwettbewerbs Jugend debattiert am Mittwoch, den 11.01.2023. Wer denkt Jugend Debattiert sei nur sinnloses Gerede, liegt falsch, denn die insgesamt zwölf Debattant*innen bewiesen das Gegenteil. Seit 2019 wird Jugend Debattiert erfolgreich als Wahlpflichtkurs für den Jahrgang neun bis zehn angeboten (wenn ihr„Ausdiskutieren erwünscht! – Schulwettbewerb Jugend debattiert 2023“ weiterlesen
Australia Day oder Survival Day?
– Der Nationalfeiertag eines Landes, das immer noch mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat Der 26. Januar. In Deutschland ein ganz normaler Tag, in Australien jedoch ist es ein Tag voller Proteste, der Forderung nach Verständnis, Polarisierung und der Frage, wie man mit dem grauenhaften geschichtlichen Erbe geprägt von Diskriminierung und Ausgrenzung der indigenen Bevölkerung„Australia Day oder Survival Day?“ weiterlesen