Jeder an der Eichenschule kennt und (fast jeder) liebt die Cafeteria. Die große Auswahl und das freundliche Cafeteriapersonal bleiben jedem im Gedächtnis, auch noch lange nach der Schulzeit. Wir wollen die Cafeteria in den nächsten Wochen genauer betrachten und haben das eine oder andere hinter- bzw. erfragt. Dabei sind wir auf Themen eingegangen wie beliebte„Schulernährung… ein Blick hinter den Tresen unserer Schulcafeteria – Teil 1: Angebot und Nachfrage“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Food
Lebensmittelverschwendung – ein globales Problem
Lebensmittelverschwendung ist sowohl in Deutschland als auch global ein großes Problem. Allein bei uns in Deutschland werden jährlich mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeschmissen. In Privathaushalten landen rund 78 Kilogramm pro Kopf und Jahr im Müll. Doch was sind weitere Nachteile an der Lebensmittelverschwendung und wie kann dieses Problem gelöst werden? Laut aktuellen Schätzungen„Lebensmittelverschwendung – ein globales Problem“ weiterlesen
EichenschülerInnen nehmen erfolgreich am europäischen Nachhaltigkeitswettbewerb teil
In Frau Hoppenstedts Politik-Wahlplichtkurs nahmen einige SchülerInnen des zehnten Jahrgangs an einem europäischen Wettbewerb der Nachhaltigkeit teil, vier dieser SchülerInnen haben hierbei sehr gut abgeschnitten. Die benannte Gruppe aus vier SchülerInnen der 10C, nämlich Jette, Leonie, Sedat & Carlotta, nahm durchaus erfolgreich daran teil, und kam mit ihrer Idee in die engere Auswahl der Jury,„EichenschülerInnen nehmen erfolgreich am europäischen Nachhaltigkeitswettbewerb teil“ weiterlesen
Magersucht – nicht nur von Betroffenen totgeschwiegen
Essstörungen – heutzutage ein großer Lebensbestandteil vieler Menschen. Ihr alltägliches Leben dreht sich vermehrt rund um ihre Figur und die Zahl auf der Wage. Die Themen Ernährung und Figur werden immer mehr zum Problem in unserer Gesellschaft. Gerade junge Menschen sind anfällig für ein gestörtes Essverhalten. Der Weg in eine ernsthafte Erkrankung ist dann oft„Magersucht – nicht nur von Betroffenen totgeschwiegen“ weiterlesen