Tierheime am Limit

Seit der Winterzeit gelangen viele Tierheime an ihre Grenzen aufgrund der derzeit steigenden Kosten sowie der Kapazitäten, Tiere aufzunehmen. Dies bestätigte uns der Tierschutzverein Rotenburg e.V.. Dazu führten wir ein telefonisches Interview mit einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin aus der genannten Organisation, die uns Genaueres über die aktuelle Lage in den Tierheimen im Landkreis mitteilen konnte. Zu„Tierheime am Limit“ weiterlesen

Was von Corona bleibt … Maskenmüll in Scheeßel

Corona begleitet uns schon seit ziemlich genau drei Jahren, doch ist die Krankheit selber mehr und mehr in den Hintergrund gerückt. Nur noch in den öffentlichen Verkehrsmittel sowie in Arztpraxen herrscht Anfang 2023 die Maskenpflicht. In allen anderen Räumen wurde die Maskenpflicht aufgehoben. Die Coronainzidenzen sind nebensächlich geworden, obwohl teilweise wieder Coronafälle auftreten, auch in„Was von Corona bleibt … Maskenmüll in Scheeßel“ weiterlesen

11.12 – *4: #MentalHealthMatters

– Ausblick So viele Krisen wie 2022 haben uns lange nicht mehr auf einmal getroffen… Klimawandel, Energiekrise, Ukraine-Krieg – und Corona mit all den (unter anderem psychischen) Folgen für Schülerinnen und Schüler existiert auch noch. Gestern haben wir in unserer Reihe über mentale Gesundheit über die Hilflosigkeit vieler Jugendlicher im Umgang mit diesen Krisen geschrieben,„11.12 – *4: #MentalHealthMatters“ weiterlesen

04.12. – *2: #MentalHealthMatters

-Rückblick „Es bleibt besonders wichtig, Kontakte zu vermeiden…“ Ein Satz, der das Leben der Kinder und Jugendlichen vor knapp zweieinhalb Jahren schlagartig auf den Kopf gestellt hat. Plötzlich hockte die ganze Familie zu Hause und versuchte in den „Sommerferien 2.0“, wie wir den ersten Lockdown damals aus Spaß betitelt hatten, nicht vor Langeweile umzukommen. Einfacher„04.12. – *2: #MentalHealthMatters“ weiterlesen