Frau Marin ist unter den Lehrkräften diejenige mit dem spannendsten Klamottenstil. Deshalb haben wir sie natürlich zum Thema Mode interviewt. ES-Magazin: Was hat sie dazu inspiriert, sich so ausgefallen zu kleiden? Frau Marin: Tatsächlich die Zeit, um nicht zu sagen, der Zeitmangel. Ich habe damit angefangen, als ich Mutter wurde und weniger Zeit hatte, als„Fashion und Mode an der Eichenschule (Teil 2): Das Interview mit Frau Marin“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Europäer im All… Wie die Raumfahrt helfen kann, den Klimawandel zu bekämpfen
Was hat Raumfahrt mit Nachhaltigkeit zu tun? Ein Zusammenhang, den auch wir uns zunächst nur schwer vorstellen konnten. Am 18. April wurden unsere Fragen im Rahmen des Besuchs des schwedischen Botschafters bei dem Bremer Satellitenbauer und Technologieunternehmen OHB jedoch beantwortet. Besonders die Bedeutung der Raumfahrt und Erdbeobachtungssatelliten für die Nachhaltigkeit waren Kernthemen des Besuchs. Schweden„Europäer im All… Wie die Raumfahrt helfen kann, den Klimawandel zu bekämpfen“ weiterlesen
Europa ensemble: Die deutsch-französische Freundschaft
Chaque année sur le 22 janvier, nous célébrons la Journée de l’amitié franco-allemande. Le traité de l’Elysée a été signé ce jour-là, mais qu’est-ce que c’est? Jedes Jahr am 22. Januar feiern wir den deutsch-französischen Freundschaftstag. An diesem Datum wurde der Élysée-Vertrag unterschrieben, aber was genau ist das eigentlich? Der Élysée-Vertrag besiegelt ein Bündnis zwischen„Europa ensemble: Die deutsch-französische Freundschaft“ weiterlesen
Denk ich an Europa…
Heute, am 09. Mai, ist Europatag. Dieser wird in Gedenken an die von Robert Schumann 1950 entworfene Erklärung zur Zusammenarbeit der europäischen Länder gefeiert. In Anlehnung an den WDR-Podcast „Denk ich an Europa…“ haben wir uns deshalb gefragt, was die Eichenschüler*innen und ihre Lehrkräfte wohl über Europa denken. Dafür haben wir kurze Interviews geführt, in„Denk ich an Europa…“ weiterlesen