Blick in die Vergangenheit #1: Freizeit auf dem Land früher und heute

Freizeit! Etwas, das für unsere Generation sehr wichtig ist. Manche treffen sich, um rumzuhängen, andere gehen ihren Hobbys nach. Aber wie war das mit der Freizeit eigentlich bei unseren Großeltern früher? Ich habe zum Thema „Freizeit“ meine Großmütter befragt. Sie sind beide 1948 geboren und stammen aus der Slowakei und aus Polen. Meine Großeltern hatten„Blick in die Vergangenheit #1: Freizeit auf dem Land früher und heute“ weiterlesen

Fundstücke aus der Eichenschule #9

Das verlorene Schild aus dem Pausengarten. Ein graues , etwas verrostetes und mit Gebrauchsspuren wie Kratzern, nicht besonders auffälliges Schild steht im Pausengarten am großen Eingangstor. Eine grau ,silberne Platte mit grau ,schwarzer Schrift steckt auf einem Metallstab. Die Aussage des Schildes ist, dass das Fußballspielen wegen Verkehrsgefährdung verboten sei. Die Textplatte mit grau schwarzer„Fundstücke aus der Eichenschule #9“ weiterlesen