Warum die Zukunft in Berlin nicht Hertha, sondern Union gehört! – Update 2021

Dieser Artikel bezieht sich auf den im letzten Jahr veröffentlichten Artikel (siehe Überschrift). Februar 2021. Die Berliner Hertha steht mit 17 Punkten aus 20 Spielen auf dem 15. Platz, einen Punkt vor dem Relegationsplatz und vier Punkte vor einem direkten Abstiegsplatz. Rivale Union mit 29 Punkten aus 20 Spielen auf Platz 9, drei Punkte hinter„Warum die Zukunft in Berlin nicht Hertha, sondern Union gehört! – Update 2021“ weiterlesen

Warum die Zukunft in Berlin nicht Hertha, sondern Union gehört! – Ein Bericht über die vergangene Saison

Mit diesem Artikel, der über das gesamte letzte Schuljahr verfasst wurde, verabschiedet sich die Sportredaktion aufgrund mangelnder Zeit weitesgehend. Wir übergeben diesen Bereich an den jetzigen 10. Jahrgang. Dennoch viel Spaß beim Lesen unseres Abschlussartikels. Warum die Zukunft in Berlin nicht Hertha, sondern Union gehört!,,Die Zukunft gehört Berlin“. Wer diesen Slogan des Hauptstadtclubs Hertha BSC„Warum die Zukunft in Berlin nicht Hertha, sondern Union gehört! – Ein Bericht über die vergangene Saison“ weiterlesen

Was meine Ur-Oma über Corona denkt – von Carolin Knittler

Meine Ur-Oma ist 86, fast 87.Bereits als die Krise anfing, war meine Ur-Oma fest davon überzeugt, dass all die Maßnahmen nur Quatsch seien. Als dann auch noch die Schulen geschlossen wurden und die Friseursalons, war die Welt für sie zu Ende.Meine Ur-Oma wohnt nur drei Häuser von uns entfernt und seit der Corona Zeit trinken„Was meine Ur-Oma über Corona denkt – von Carolin Knittler“ weiterlesen

Neues aus Vietnam – Das Interview mit Herrn Kreier (Teil 2)

6. Was vermissen Sie an der Eichenschule am Meisten? Manchmal hat man hier im Land ein ziemliches Chaos, das reflektiert sich auch auf die Schulen. Das nicht vorhandene Curriculum. Erfahrene Kollegen sind hier eher selten. Ich vermisse Physiklehrer, die ich fragen kann, eine Sammlung mit Sachen, die funktionieren, die geordnet und beschriftet sind. Ich bin„Neues aus Vietnam – Das Interview mit Herrn Kreier (Teil 2)“ weiterlesen