Mittwochsinterview #3: Das Interview mit Herrn Heins

ES-Magazin: Warum haben Sie sich an der Eichenschule beworben? Herr Heins: Ich arbeite seit ungefähr zehn Jahren an der Montessori-Schule in Rotenburg und unterrichte dort MINT. Irgendwann ist der Wunsch entstanden, die Lehrtätigkeit auszudehnen. Das ist natürlich an einer kleinen Schule nicht sinnvoll möglich, wenn man im Bereich der Naturwissenschaften bleiben möchte. Ich komme somit von einer„Mittwochsinterview #3: Das Interview mit Herrn Heins“ weiterlesen

21.12. – Weihnachtszeit ist Musikzeit: Das Weihnachtskonzert der Eichenschule am 16.12.2022

Der vierte Advent gehört schon der Vergangenheit an und die Weihnachtszeit rückt immer näher. In wenigen Tagen ist es endlich soweit. Draußen wird es immer kälter, die Luft duftet nach frisch gebackenen Plätzchen und auch die Eichenschule bereitet sich ebenfalls aufs Fest der Freude vor. So konnten sich zahlreiche Besucher am Freitag, den 16.12., an„21.12. – Weihnachtszeit ist Musikzeit: Das Weihnachtskonzert der Eichenschule am 16.12.2022“ weiterlesen

Nobelpreis für Physik 2022 – Spukhafte Fernwirkung und Quantenteleportation

121 Jahre ist es nun her, dass der Nobelpreis zum ersten Mal zu Gedenken an Alfred Nobel verliehen wurde. Der Nobelpreis ist eine der höchsten Auszeichnungen, die man in dem eigenen Fachgebiet erhalten kann. Nicht umsonst wird dieser mit überragenden Leistungen und einem hohen Intellekt verknüpft. Auch dieses Jahr ist es am 10. Dezember wieder„Nobelpreis für Physik 2022 – Spukhafte Fernwirkung und Quantenteleportation“ weiterlesen

Cut #9: Serienrezension „Superstore“

Bei der von Justin Spitzer erdachten US-Amerikanische Sitcom „Superstore“, welche von der Spitzer Holding Company, The District und Universal Television produziert wurde, geht es um das Leben und die Arbeit einiger Angestellten im Superstore. Dies ist eine Filiale der erdachten Marktkette „Cloud 9“. Um genauer zu sein die Filiale 1217. Die Serie beginnt mit dem„Cut #9: Serienrezension „Superstore““ weiterlesen