Lobbyismus – Eine Gefahr für die Demokratie?

März 2021. Dem CDU-Bundestagsabgeordneten Mark Hauptmann wird vorgeworfen, Werbeanzeigen lanciert zu haben, in denen für Tourismusaufenthalte in Aserbaidschan geworben wird. Dafür war er von der aserbaidschanischen Regierung bezahlt worden. Hauptmann selbst weist dies Vorwürfe im Interview mit der Welt zwar zurück, legt dennoch sein Mandat nieder. Nach eigenen Angaben, weil der Druck auf ihn und„Lobbyismus – Eine Gefahr für die Demokratie?“ weiterlesen

#Cut 5 „Den Tätern mit Mantel, Hut und Deduktion auf der Spur” Eine Rezension der Serie „Sherlock“

Ein hochgekrempelter Kragen, das markante Gesicht von Benedict Cumberbatch mit den hohen Wangenknochen und dahinter sein humpelnder Assistent John Watson, verkörpert von Martin Freeman, bestens bekannt aus der Hobbit-Trilogie: Mehr braucht es nicht, um tolle Detektiv-Geschichten mit spannenden Wendungen gekonnt aufzutischen, könnte man denken. Ganz so ist es nicht, wie die BBC Serie “Sherlock” zeigt,„#Cut 5 „Den Tätern mit Mantel, Hut und Deduktion auf der Spur” Eine Rezension der Serie „Sherlock““ weiterlesen

#Cut 4 Teil 2: Das ist (nicht) der Weg!

Warum der Begriff „Marvelisierung“? Der Begriff könnte eigentlich auch Verdisneyung heißen. Abgesehen davon, dass der zweite Terminus ein fast unaussprechlicher Begriff wäre, gibt es noch einen anderen Grund: Bei allein drei Marvel-Filmen, die uns der Konzern in den vergangenen Jahren pro Jahr „bescherte“, bleibt nun einmal wenig Zeit für die sehr guten Marvel-Regisseure, um ihre„#Cut 4 Teil 2: Das ist (nicht) der Weg!“ weiterlesen

#Cut 4 Teil 1: Die Marvelisierung des Kinos

SNAP! Mit zwei Anläufen schaffte es der Marvel-Blockbuster „Endgame“ 2019 die Krone der Filme zu gewinnen: 2,8 Milliarden Einnahmen machten ihn zum erfolgreichsten Film aller Zeiten. Doch seit die Erfolgsgeschichte der Verfilmungen von Marvel Comics vor 12 Jahren mit „Iron Man I“ begann, hat sich die Filmbranche drastisch verändert, und nicht zum Besseren… Mit jedem„#Cut 4 Teil 1: Die Marvelisierung des Kinos“ weiterlesen