Grüße aus dem Homeoffice – Tag 47 von Jannes Rathjen

Schnipp, Schnapp Vor geraumer Zeit wurde gemeldet, Friseure würden schließen. Meiner Meinung nach völlig zurecht, da das Infektionsrisiko dort einfach zu hoch gewesen wäre. Also bleiben wohl nur zwei bzw. drei Möglichkeiten für alle Menschen, die nicht einen gelernten Friseur in der Familie haben. Wachsen lassen, abrasieren oder ja… zu dem „Oder“ kommen wir später.„Grüße aus dem Homeoffice – Tag 47 von Jannes Rathjen“ weiterlesen

Grüße aus dem Homeoffice, Tag haben wir vergessen!

Schlafen, Schule, Essen – was sonst jeden Tag seine feste Zeit hat, verfällt jetzt der Willkür. Jeder Tag ist gleich: Schlafen, Essen, Schulaufgaben. Doch da man selbst diese zu einer selbstwählbaren Zeit erledigen kann, entfällt die Pflicht und damit auch das sinnvolle Beschäftigen. Alternativen müssen her! Es kann doch nicht so weitergehen, dass man neben„Grüße aus dem Homeoffice, Tag haben wir vergessen!“ weiterlesen

Kampf mit Worten – Mein Tag beim Landeswettbewerb Jugend-Debattiert

Hannover, 9:00 morgens am Niedersächsischen Landtag. Das Landesfinale Jugend debattiert startet mit einer Begrüßung durch die Landtagsvizepräsidentin Frau Janssen-Kucz (Bündnis90/DieGrünen). Weitere Grußworte folgten durch Frau Schilling, die das Kultusministerium vertritt sowie durch den Geschäftsführer der Hertie-Stiftung, Ansgar Kemmann. Die Hertie-Stiftung fördert Jugend debattiert. „Durch die Stiftung aber auch durch das Kultusministerium wurde aus dem Projekt„Kampf mit Worten – Mein Tag beim Landeswettbewerb Jugend-Debattiert“ weiterlesen

Reportage: Schiedsrichter im Brennpunkt

Schiedsrichtergewalt im Deutschen Amateurfussball Jeersdorf Es ist ein ganz normaler Sonntagnachmittag in der 2. Kreisklasse Süd im Landkreis Rotenburg. Das Spiel zwischen Germania Hetzwege und dem SV Jeersdorf wird angepfiffen. In der 48 Minute bringt Domenik Nauka den Sportverein aus Jeersdorf in Führung. Das Spiel verläuft zunächst friedlich. In der 85. Spielminute wird ein Spieler„Reportage: Schiedsrichter im Brennpunkt“ weiterlesen