Fashion und Mode an der Eichenschule (Teil 1)

Auch an der Eichenschule ist die Frage nach dem richtigen Outfit gar nicht so unwichtig. Es gibt dazu allerdings keine schulische Regeln oder Vorschriften wie eine Schuluniform oder feste Schulkleidung. Damit ist es zwar jedem freigestellt wie er sich kleiden darf, Partnerlooks sind jedoch trotzdem oft festzustellen. Auch die Trends 2023 zeigen Begeisterung an den Schulen. Von den Klassikern über weißen Sneaker bis zu schwarzen Lederjacken, ist alles dabei. Manche Schülerlnnen überlegen sich aber auch, was sie mit ihren Klamotten ausdrücken wollen. Einigen ist es schlichtweg egal, was sie tragen. Sie tragen das, was sie schön finden. Modetrends ändern sich ständig. Bestimmte Outfits sind plötzlich in jedem Klamottengeschäft zu finden und werden dementsprechend von vielen verschiedenen Menschen getragen – unabhängig von der Persönlichkeit, dem Musikgeschmack oder der politischen Einstellung. Kleidung kann unser Selbstbewusstsein stärken, unsere Persönlichkeit ausdrücken und uns in der Gesellschaft positionieren. Das Sprichwort „Kleider machen Leute“ bring dies auf den Punkt und betont, wie sehr unsere Kleidung und unser Aussehen unser Image und unsere Wahrnehmung beeinflussen kann. Allerdings ist die Modebranche auch mit einigen Problemen konfrontiert, da sie dazu beitragen kann, soziale Unterschiede hervorzuheben und zu verstärken. Fashion Trends sind oft mit hohen Kosten verbunden, die von vielen Menschen nicht getragen werden können. Dadurch werden soziale Unterschiede in der Gesellschaft verstärkt, da Menschen aufgrund ihres Einkommens von bestimmten Modetrends ausgeschlossen werden.

Zur Berlin Fashion Week versammelt sich vom 16. bis 21. Januar die internationale Modeszene in Berlin. Auf Modemessen, Fashion Shows und zahlreichen Events werden die neuen Trends und Innovationen der Designer und Labels präsentiert. Seit 2007 zählt die Berlin Fashion Week zu den wichtigsten Modewochen Europas. Mit Hilfe von Runway Shows, bis zu Ausstellungen soll die deutsche Hauptstadt „zum zukunftsweisenden Hotspot der nationalen sowie internationalen Kreativszene“ werden, wie es auf der Website der Fashion Week heißt.Mode in Berlin- das ist in erster Linie ein moderner Stil: Ob Boho Chic, French oder minimalistisch, ob Smart Casual oder einfach Urban Street Style, in Berlin laufen unzählige Trends oft parallel oder in kreativen Überschneidungen. Hier wird flauschig mit seidenglatt, Grobstrick mit Leder kombiniert, Farbpalette und Schattierungen sind dabei grenzenlos. Fashion für jeden Lifestyle und jede Persönlichkeit. Auf der anderen Seite können Designer und Marken auf der Fashion Week auch Schulkleidung präsentieren und zeigen, wie diese modisch und funktional zugleich sein kann. Dies kann dazu beitragen, dass Schulkleidung von den Schülerinnen und Schülern als weniger einschränkend und langweilig wahrgenommen wird. In jedem Fall gilt jedoch, dass die Schulkleidung in erster Linie funktional sein sollte, um den Schülerinnen und Schülern ein angenehmes Lernumfeld zu bieten. Modische Elemente sollten hierbei immer im Hinterkopf behalten werden, aber nicht im Vordergrund stehen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: