Auch an der Eichenschule ist die Frage nach dem richtigen Outfit gar nicht so unwichtig. Es gibt dazu allerdings keine schulische Regeln oder Vorschriften wie eine Schuluniform oder feste Schulkleidung. Damit ist es zwar jedem freigestellt wie er sich kleiden darf, Partnerlooks sind jedoch trotzdem oft festzustellen. Auch die Trends 2023 zeigen Begeisterung an den„Fashion und Mode an der Eichenschule (Teil 1)“ weiterlesen
Monatsarchiv:April 2023
Students… nein! Teachers on tour #7: Job Shadowing mit Erasmus+ in Schweden. Das Interview mit Frau Baden
Frau Baden, Lehrerin für Deutsch und Englisch an der Eichenschule, reiste Anfang März mit Erasmus+ an eine schwedische Schule. Zu diesem Thema hat sie sich auf ein Interview mit uns eingelassen. ES-Magazin: Danke, dass Sie sich auf ein Interview mit uns eingelassen haben. Fangen wir ganz am Anfang an: Was ist überhaupt Erasmus+ und was„Students… nein! Teachers on tour #7: Job Shadowing mit Erasmus+ in Schweden. Das Interview mit Frau Baden“ weiterlesen
Zukunftsängste in unserem Alltag
Kennst du das, du sitzt beim Familientreffen am Tisch und deine Großeltern fangen an über dich und deine Zukunft zu reden. „Hast du denn schon einen Ausbildungsplatz?“, fragt dich deine Oma. „Nein, es wird Abitur gemacht!“, sagt dein Opa darauf. Du bist verzweifelt und weißt nicht, was du antworten sollst. Du bist dir noch gar„Zukunftsängste in unserem Alltag“ weiterlesen
Exkursion der 10. Klassen zum Denkort Bunker Valentin in Bremen-Farge
Im Rahmen des Geschichtsunterrichtes fuhren wir als 10. Jahrgang jeweils klassenweise zu dem Gedenkort Bunker Valentin in Bremen-Farge gefahren. Dort angekommen wurden wir in zwei Kleingruppen eingeteilt. In den Kleingruppen führten uns unsere Guides durch die Gedenkstätte. Zuerst wurden wir in ein Seminargebäude des Bunkers geführt. Dort angekommen schauten wir erst einmal Bilder an. Diese„Exkursion der 10. Klassen zum Denkort Bunker Valentin in Bremen-Farge“ weiterlesen