Austauschschüler:innen an der Eichenschule 2023 werden voraussichtlich wieder genauso viele Menschen ins Ausland reisen wie vor der Pandemie, was jedoch nicht bedeuten muss, dass alle dieser Passagier:innen in den Urlaub fahren. Ebenfalls das Angebot eines Auslandsjahres oder Austausches wird wieder öfter wahrgenommen – vor der Pandemie 2019 waren es knapp 20.000 Schüler:innen aus Deutschland, die„Students on tour #1“ weiterlesen
Monatsarchiv:Februar 2023
Blick in die Vergangenheit #1: Freizeit auf dem Land früher und heute
Freizeit! Etwas, das für unsere Generation sehr wichtig ist. Manche treffen sich, um rumzuhängen, andere gehen ihren Hobbys nach. Aber wie war das mit der Freizeit eigentlich bei unseren Großeltern früher? Ich habe zum Thema „Freizeit“ meine Großmütter befragt. Sie sind beide 1948 geboren und stammen aus der Slowakei und aus Polen. Meine Großeltern hatten„Blick in die Vergangenheit #1: Freizeit auf dem Land früher und heute“ weiterlesen
„Some people want it to happen…“ (M. Jordan)
…soll der berühmteste Basketballer aller Zeiten, Michael Jordan, gesagt haben. Für einige Basketball-Teams der Eichenschule wurde die Fortsetzung des Satzes wahr, denn sie wünschten nicht nur, sondern sie ließen es geschehen und erreichten nicht nur den Regional-, sondern auch den Landesentscheid im Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia (JtfO): Nach den Zeugnisferien fuhren am 1.2.2023 vier„„Some people want it to happen…“ (M. Jordan)“ weiterlesen
Bild der Woche #33: Aus dem Kunstarchiv der Eichenschule
Einen schönen Valentinstag wünscht die Redaktion!