14.12. – Solidarität erzeugen durch mediale Aufmerksamkeit: die Aktion Joko & Klaas

Nicht nur Hilfsorganisationen versuchen, durch gezielte Kampagnen Aufmerksamkeit für soziale Projekte zu erzeugen und an die Solidarität zu appellieren. Eine Möglichkeit, wichtige gesellschaftspolitische Entwicklungen und Probleme aufzudecken oder einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen, haben Medienschaffende wie Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die zur Zeit für ProSieben arbeiten.

ProSieben hat keinerlei Einfluss auf die Gestaltung der gewonnenen Sendezeit“

Joko und Klaas sind zwei TV-Entertainer, welche regelmäßig gegen den Sender ProSieben in einer Show antreten. Dabei haben sie die Chance 15 Minuten Live-Sendezeit zu gewinnen, welche sie in der Vergangenheit des öfteren dazu nutzten, um auf politische Themen besonders diese, die übersehen werden, aufmerksam zu machen.

1. Streich: Instagram-Account verschenkt

Wenn man schon so viel Reichweite durchs Internet hat, warum sollte man diese nicht auch sinnvoll nutzen? Joko und Klaas haben es zumindest richtig gemacht, indem sie kurzerhand am 26. Oktober bekannt gaben, dass ihre Instagram Accounts jetzt den Frauenrechtsaktivistinnen Azam Jangravi und Sarah Ramani gehören. Dies verhalf den beiden Iranerinnen von jetzt auf gleich zu enormer Reichweite in Deutschland und viel Solidarität.

2. Streich: Pflege ist #NichtSelbstverständlich

Donnerstag, der 18.03.2021. An diesem Tag schrieben Joko und Klaas erneut TV-Geschichte. Sie einigten sich nicht nur mit dem Sender ProSieben darauf, ganze sieben Stunden live zu übertragen, sondern zeigten auch den Arbeitsalltag der Krankenpfleger. In diesem Fall wurde Meike Ista, Krankenschwester aus dem Uniklinikum in Münster, bei ihren täglichen Aufgaben gefilmt. Dabei wurde nicht nur auf die mangelnden Arbeitskräfte und den durch Corona verschlimmerten Pflegenotstand eingegangen, sondern auch darauf, dass es nicht selbstverständlich ist, Menschen mit so viel Liebe und Mitgefühl zu behandeln und zu pflegen. Durch ihre ehr- und achtbare Aktion wurde auf den aktuellen Missstand der Krankenpflege aufmerksam gemacht, denn durch das fehlende Personal und den dadurch entstehenden Druck leiden die Pfleger an Überarbeitung.

3. Streich: Sendeabbruch

Hier nochmal die momentan neueste Liveübertragung von Joko und Klaas zusammengefasst:

Am 9. November 2022 ist es wieder geschehen, Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf ergatterten nach ihrer zuvorigen Niederlage gegen den Sender ProSieben in der gleichnamigen Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ die versprochenen 15 Minuten Live-Sendezeit, welche sie anschließend frei nutzen konnten.

Was passiert eigentlich, wenn das Sendegerät für die Liveübertragung während dieser ausgeschaltet wird?

Diese Frage stellten sich auch Joko und Klaas und nutzten ihre freie Sendezeit, um dies herauszufinden, denn wenn die beiden sich erst einmal etwas in den Kopf gesetzt haben, dann wird das auch durchgezogen. So kam es dazu, dass sie uns zu Beginn der Übertragung aus einer Sendezentrale begrüßten. Daraufhin schnappten sie sich einen Bildingenieur, welcher ihnen dabei half, das Sendesignal zu unterbrechen.

Doch was passierte nach dem Abbruch des Signals?

Dies fanden die Zuschauer schnell nach einer kurzen Zeit schwarzen Bildes heraus, denn für solche Fälle wurde in der Vergangenheit provisorisch ein „Notfallband“ aufgenommen, auf welchem nun Joko und Klaas die letzten fünf einhalb Minuten der gewonnenen Zeit das tschechische Lied „Jozin z bazin“ (Josef aus dem Sumpf) von der Banjo Band sangen.

Somit schaffen es die TV-Entertainer Joko und Klaas also immer wieder für Aufsehen und Aufmerksamkeit zu sorgen und zeigen, dass Unterhaltung sich durchaus sehr gut mit ernsten Themen verträgt.


Von Frerike und Talea

@berfree @rathtali

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: