Nobelpreis für Physik 2022 – Spukhafte Fernwirkung und Quantenteleportation

121 Jahre ist es nun her, dass der Nobelpreis zum ersten Mal zu Gedenken an Alfred Nobel verliehen wurde. Der Nobelpreis ist eine der höchsten Auszeichnungen, die man in dem eigenen Fachgebiet erhalten kann. Nicht umsonst wird dieser mit überragenden Leistungen und einem hohen Intellekt verknüpft. Auch dieses Jahr ist es am 10. Dezember wieder soweit und zahlreiche Menschen werden sich in Stockholm einfinden, um dem schwedisches König die Hand zu schütteln und die Ehrenmedallie in Empfang zu nehmen. Vor allem die Physik hat sich seit dem Beginn der Wissenschaften stetig entwickelt. Dieses Jahr werden die drei Gewinner des Physiknobelpreises alle für die Arbeit im selben Fachbereich geehrt. Es handelt sich um Verdienste und besondere Leistungen im Bezug zur Quantenmechanik. Die drei Physiker Alain Aspect (Franzose), John Clauser (Amerikaner) und Anton Zeilinger (Österreicher) haben mit ihrer Arbeit nämlich die sogenannte „spukhafte Fernwirkung“ nachgewiesen und näher definiert. Bei dieser handelt es sich um einen verschränkten Quantenzustand. Dadurch können zwei oder mehr Teilchen in ihren Zuständen auch über große Entfernung von einander abhängig sein. Das bedeutet: eine Wirkung auf eines der Teilchen beeinflusst auch das andere.

Anton Zeilinger trieb das ganze dann noch auf die Spitze. So nutzte er Laserlicht, um verschränkte Photonen (Lichtteilchen) zu schaffen und wies anschließend zusammen mit seinem Forscherteam die Quantenteleportation nach. Dabei überträgt man auch über große Entfernung hinweg den Quantenzustand eines Teilchens auf ein anderes.

Diese Entdeckungen dreier brillanter Köpfe ermöglichen weiterhin die Entwicklung neuerer und verbesserter Technik wie zum Beispiel Quantencomputern. Demnach lässt sich abschließend sagen, dass die Physik nicht wie viele dachten „ausgeforscht“ ist. So wird es in jedem Jahrzehnt wieder und wieder neue physikalische Theorien geben, die es zu beweisen oder zu widerlegen gilt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: