06.12. – Ein kleines buntes Päckchen…

Anmerkung der Redaktion: Während wir heute Morgen Schokolade oder kleine Geschenke aus unseren Nikolausstiefeln geholt haben, geht es längst nicht allen Kindern in Europa und der Welt so gut wie uns. Deshalb hat die Eichenschule auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen und es sind insgesamt 256 Päckchen zusammengekommen! Die Aktion wurde wie gehabt von unseren Schülersprecher:innen organisiert. In ihrem Gastbeitrag stellen sie auch die Aktion genauer vor:

Er ist klein, bunt gefüllt und oft das einzige Geschenk, das Kinder und Jugendliche in bedürftigeren Regionen zu Weihnachten erhalten: Ein Schuhkarton. Mag dieses Geschenk auch noch so klein sein, ist es für viele Kinder ein großes Zeichen der Hoffnung, der Solidarität und Nächstenliebe.
Jedes Jahr bringen tausende Weihnachtsgeschenke unzählige Kinderaugen zum Leuchten, doch viele Kinder können von Geschenken auch in der Weihnachtszeit nur träumen. Gerade in Osteuropa ist die Armut in manchen Regionen so groß, dass es in vielen Familien kaum für das Nötigste reicht. An Weihnachtsgeschenke ist nicht zu denken. Was für uns an ganz selbstverständlich ist, ist für Kinder in vielen Ländern ein seltenes Glück.
Deshalb werden jedes Jahr tausende Weihnachtspäckchen mit Spielzeug, Süßigkeiten, Schulbedarf und mehr gepackt, um den Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten ein Geschenk zu machen. Dutzende LKWs machen sich auf den Weg in den Osten Europas, wie auch in die Ukraine, wo die Situation durch den Krieg in diesem Jahr besonders schlimm ist. Die Weihnachtspäckchen werden dort zum Beispiel an sozial Schwache, sowie kriegsgeschädigte Familien und Waisenhäuser verteilt.
Das alles wird ehrenamtlich von vielen freiwilligen Helfer:innen organisiert. Gerade dieses gemeinsame Engagement zeigt die große Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen. Zu Weihnachten ist es vielen erst recht wichtig, anderen zu helfen. Mit einem Weihnachtspäckchen können wir den Kindern zeigen, dass an sie gedacht wird. Auch wenn sie nur einmal im Jahr ein Geschenk bekommen, haben sie wenigstens zu Weihnachten eine Freude.
Danke, dass auch ihr euch beteiligt habt und den Kindern in diesen besonders schwierigen Zeiten ein Geschenk macht.

Von Lisa

Fotos: SV

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: