Die Uhr schlägt Mitternacht. Endlich ist es so weit: Die Raketen werden angezündet, steigen in den Himmel und explodieren zu einem Lichtermeer aus Farben. Laute Knalle erfüllen die Nacht und leuchtende Fontänen schießen Funken in die Höhe. Es ist ein wunderschöner, aber auch atemberaubender Anblick. Die bunten Lichter finden aber längst nicht alle so toll„Silvesterfeier, Feuerwerk und die Folgen“ weiterlesen
Monatsarchiv:Dezember 2022
Bild der Woche #26: Aus dem Kunstarchiv der Eichenschule
Gesichter der Vergangenheit. Wir blicken zurück:
Weihnachtsgruß der Redaktion
Die Redaktion des ES-Magazins verabschiedet sich in die Weihnachtspause und wünscht allen Leser:innen frohe Weihnachtstage, einen guten Rutsch und ein glückliches Jahr 2023, in dem hoffentlich viel Zeit bleibt, sich um seine Mitmenschen zu kümmern.
24.12. – Nächstenliebe und Solidarität in der Kirche – Interview mit Kerstin Heins
Solidarität und Nächstenliebe – besonders in Zusammenhang mit der Advents- und Weihnachtszeit hört man diese zwei Begriffe sehr häufig; und zur Zeit auch, wenn man abends den Fernseher einschaltet, in den Nachrichten im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Vor allem die Nächstenliebe ist aber auch ein Begriff, der die Kirche definiert. Die Nächstenliebe,„24.12. – Nächstenliebe und Solidarität in der Kirche – Interview mit Kerstin Heins“ weiterlesen