Fundstücke aus der Eichenschule #9

Das verlorene Schild aus dem Pausengarten. Ein graues , etwas verrostetes und mit Gebrauchsspuren wie Kratzern, nicht besonders auffälliges Schild steht im Pausengarten am großen Eingangstor. Eine grau ,silberne Platte mit grau ,schwarzer Schrift steckt auf einem Metallstab. Die Aussage des Schildes ist, dass das Fußballspielen wegen Verkehrsgefährdung verboten sei. Die Textplatte mit grau schwarzer„Fundstücke aus der Eichenschule #9“ weiterlesen

Roger Federer: das Ende einer besonderen Ära

Auch wenn keiner es wahrhaben möchte! Es ist offiziell: Roger Federer geht nach fast 23 Jahren auf Tour in den Ruhestand. Am letzen Freitag den 23.09, um 21:30 Uhr Londoner Zeit bestritt er sein letztes ATP-Turnier, den Laver Cup in London. Für viele Tennisfans war dies ein trauriger Tag. Und als dann der letzte Punkt„Roger Federer: das Ende einer besonderen Ära“ weiterlesen

Fundstücke aus der Eichenschule#7

Dialog zwischen dem Vertretungsplan und der Flagge „Schule ohne Rassismus = Schule mit Courage“ F: Was für ein herrlicher Morgen. Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage. V: Bist du dir da sicher? Schule mit Courage? F: Ja, Schule mit Courage. V: Mhh, also ohne Rassismus stimmt schon. Aber Schule mit Courage? F: Ja. V: Ach,„Fundstücke aus der Eichenschule#7“ weiterlesen

Die Zukunft Großbritanniens?

– erste Eindrücke während meines Auslandsaufenthaltes in Brighton Als ich am Sonntag, den 18.09, mit dem Taxi vom Flughafen London Heathrow ungefähr eineinhalb Stunden in die süd-östlich an der Küste gelegene Stadt Brighton fuhr, in der ich in einer Gastfamilie die nächsten drei Monate verbringen würde, erwartete ich nichts Besonderes. Ich hatte mich hauptsächlich für„Die Zukunft Großbritanniens?“ weiterlesen