Vorab muss man sagen das Affenpocken eine seltene Viruserkrankung ist.
Seit Mai wird sehr viel über Affenpocken erzählt und die Menschen bekommen Angst vor einer neuen Pandemie. Im Vereinigten Königreich , den Vereinigten Staaten und verschiedenen Eu-Ländern kam es zu mehreren Infektionen.In Deutschland wurden auch einige Fälle gemeldet. Die Zahlen in Deutschland liegen aktuell bei 1490 Fällen, aus allen 16 Bundesländern.
Weltweit sind inzwischen fast 5000 Infektionen gemeldet worden. Spanien hat die meisten mit 2034 Affenpocken Fällen.
Das Virus ist in West- und Zentralafrika sehr verbreitet und ist dort schon bekannt. Seit neusten hören die anderen Kontinente davon. Affenpocken wurden das erste mal 1970 in Kongo nachgewiesen. Sie wurden schon außerhalb Afrika , im Jahr 2003 nachgewiesen. Dabei aber handelte es sich um ein Fall von Reiserückkehrer/innen und nicht um eine neue Pandemie.
Was sind denn überhaupt Affenpocken?
Das Affenpockenvirus wurde zuerst bei Affen festgestellt. Daher kommt der Name. Man geht jedoch davon aus, dass sie eigentlich vor allem bei Nagetieren (z.B. Hörnchen und Ratten) zu finden sind. Das Virus gehört zu der Familie der Pocken, es hat aber einen viel milderen Verlauf als die echten Pocken und sind auch nicht so infektiös. Bei den meisten Menschen mit gesundem Immunsystem scheinen die Affenpocken einen milderen Verlauf im Vergleich zu den echten Pocken zu nehmen, nur in selten Fällen kommt es zu einem schweren Verlauf.
Fieber, Muskel und Kopfschmerzen, geschwollene Lymphknoten und ein Ausschlag der im Gesicht und Genitalbereich beginnt und sich dann ausbreitet , sind einige der Symptome die bei einer Affenpocken Infektion auftreten können. Sie entstehen im Zeitraum von ungefähr 7-21 Tagen.
Viele Menschen haben Angst vor einer neuen Pandemie und geben viel Interesse zum neuem Virus. Experten sagen , dass das mit der Sensibilität für Infektionskrankheiten der Menschen zusammenhängt , durch die Corona-Pandemie. Dazu kommt die Angst vor einer aus Afrika kommenden Seuchengefahr, man bemerkte das besonders schon bei HIV und Ebola.
Fazit ist , die Menschen sollten abwarten was als Nächstes kommt , anstatt Krach um ein Thema zumachen. Die Menschen sollten sich beruhigen , da die Mehrzahl der Experten und Wissenschaftler sagen , dass es zu keiner neuen Pandemie kommen wird und das die Affenpocken harmloser sind als das Coronavirus. Dazu verbreiten sie sich schwerer als der Coronavirus.
Quellen: