Nein zu Vandalismus!

Nach den Sommerferien 2021 wurden erstmals Fälle von Vandalismus an der Eichenschule festgestellt. Doch im neuen Kalenderjahr häuften sich diese Vorfälle: Es wurden Toilettentüren eingetreten, CO2-Melder zerstört oder entwendet, Handtücher aus den Spendern gerissen, Toilettenpapierhalterungen von der Wand getreten und sogar Klodeckel wurden kaputt gemacht.

Die Hausmeister sind fassungslos und finden kein Verständnis für den Vandalismus, da die Geräte für alle SchülerInnen da sind und jeder auf eine saubere und ordentliche Schule gehen möchte.

Unser Schulleiter Herr Birnbaum ist über diese Vorfälle des Vandalismus sehr irritiert und auch verärgert. Auch er versteht nicht, wie man etwas zerstören kann, dass der Allgemeinheit dient und auch allen gehört, denn wir sind eine Genossenschaft.

Zu den Konsequenzen sagte der Schulleiter, dass die Verursacher bzw. deren Eltern die Reparaturkosten der Beschädigungen tragen müssen. Zudem werden Erziehungsmaßnahmen verhängt. Die Entscheidung, welche Maßnahmen in Kraft treten, trifft eine Klassenkonferenz und bei geringfügigen “Vergehen“ die KlassenlehrerInnen.

Wenn jedoch keine VerursacherInnen ermittelt werden und die Zahl der Vorfälle weiter ansteigt, wird in Erwägung gezogen, die Toiletten für SchülerInnnen in bestimmten Zeiträumen zu schließen.

Da es keine Möglichkeit zu Vorbeugung des Vandalismus gibt, bleibe nur das Sensibilisieren für die Problematik und der Appell an den Gemeinsinn.

Auch wir als AutorInnen des Schülerzeitungsblogs und SchülerInnen der Eichenschule sind entsetzt über diese Vorfälle und hoffen darauf, dass diese Vorfälle möglichst schnell aufhören, da wir alle eine saubere Schule besuchen möchten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: