Silvester und die Böller

Jedes Jahr am 31.12., der sogenannte Silvestertag, wird mit einem Guten Rutsch ins neue Jahr gefeiert.
Zum Jahreswechsel um Mitternacht wird meist mit Feuerwerk und Glockengeläut gefeiert. Das Feuerwerk soll die
Vorfreude auf das neue Jahr ausdrücken und „böse Geister“ vertreiben.
Dennoch beachten viele Menschen die Folgen an diesem Geschehen nicht.
Ein großes Problem von Raketen und Böllern ist der Feinstaub, der in der Silvesternacht verursacht wird. Über 2.000 Tonnen werden davon in die Luft geblasen. Der Feinstaub kann krebserregend sein und Kreislaufprobleme verursachen.
Ein weiteres Problem ist, dass Tiere, wie zum Beispiel Hunde, Katzen und Vögel, durchs Knallen verängstigt werden und darauf panisch reagieren. Auch nicht wenige Wildtiere sterben durch das Feuerwerk.
Nicht nur Tiere, sondern auch Menschen können durch Böller und Raketen verletzt werden oder sogar sterben.
Der Regelfall dürften vor allem Hörschäden durch explodierte Knaller sein, denn es kann ein Knalltrauma auslösen, das ein verbleibenden Verlust von Hörvermögen nach sich ziehen kann. Der Verkauf von Feuerwerken liegt jedes Jahr bei rund 140 Millionen Euro. Mit dieser Masse an Geld könnte man
den Etat um 0,6 Prozent erhöhen und so die Lebensbedingungen in Entwicklungsländern stark verbessern.
Des Weiteren könnte man den Etat in Naturschutzgebieten um 9,2 Prozent erhöhen.

Pandemiebedingt und wegen der hohen Verletzungsgefahr haben Bund und Länder, wie letztes Jahr, ein bundesweites Feuerwerksverbot zu Silvester beschlossen.

Veröffentlicht von Leatre81

14 y/o Schülerin 9. Klasse auf der Eichenschule

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: