
Warum man jedoch nicht zu viele Zimtsterne essen sollte aka zu viel Zimt ist schädlich.
In der Weihnachtszeit sind Plätzchen, Lebkuchen und auch Zimtsterne angesagt. Warum ist der Konsum von zu viel Zimt über einen längeren Zeitraum jedoch ungesund?
Zimt enthält den Aromastoff Cumarin, welcher übrigens auch in Waldmeister vorhanden ist. Große Mengen können bei empfindlichen Personen Kopfschmerzen, Übelkeit und Atembeschwerden auslösen. Sehr große Mengen führen sogar zu Atemlähmung und Bewusstlosigkeit. Dazu müsste man allerdings überdurchschnittlich hohe Mengen zu sich nehmen und löffelweise Zimt essen. Hier braucht man sich also keine großen Sorgen zu machen.
Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) empfiehlt trotzdem eine Einnahme von höchstens zwei Gramm Zimt pro Tag, da das Gewürz viel von dem natürlichen Aromastoff Cumarin enthält. Besonders der qualitativ minderwertigere, günstigere Cassia-Zimt enthält viel Cumarin.
Quellen: http://www.edeka.de, http://www.utopia.de
von Vivien