Adventskalender Türchen 16: Weihnachten im Schuhkarton – die Aktion an der Eichenschule

In den letzen Monaten habe viele Schulen mit dem Projekt „Weihnachten im Schuhkarton“ teilgenommen, darunter auch die Eichenschule. Die Schülersprecher*innen der Eichenschule hatten einen großen Aufruf gestartet und hofften auf die Mithilfe der Eichenschüler*innen. Diese waren aufgefordert, ein wundervolles Paket für Kinder im Alter von 3 bis 15 Jahren zu packen. Die Altersgruppe war frei wählbar. In dem Schuhkarton durften nur neu oder neuwertige, gut haltbare und kindgerechte Sachen enthalten sein, zum Beispiel: Spielsachen, Kinderkleidung, Schulbedarf, Hygieneartikel, alltäglich benutzbare Sachen sowie Süßigkeiten. Sachen, die nicht in den Schuhkarton gehörten, waren: deutschsprachige Bücher, Spiele mit komplizierten Anleitung, Spielzeug mit Elektroantrieb/Batterien, Gebrauchte, abgenutzte oder alte Kleidung oder Geld. Der Schuhkarton sollte ca. 38x22x22 cm groß sein. Außerdem sollte der Schuhkarton am besten schon in Geschenkpapier verpackt sein laut den Schülersprecher*innen. Alle Schuhkartons konnten bis zum 25.11.2021 im SOS/SV-Raum abgegeben werden.

Und wie ist es ausgegangen?

Man kann sagen, dass die Aktion erfolgreich war. Die Eichenschüler waren sehr aktiv und spendeten insgesamt 159 Schuhkartons, teilen uns die Schülersprecher*innen glücklich über Instagram mit. „Von der Eichenschule aus sind die Päckchen zur Scheeßeler Feuerwehr gekommen und von da aus nach Sittensen zur Firma EURO-Leasing. Hier werden die Pakete nun in osteuropäische Länder gefahren & Kinderaugen zum Strahlen gebracht“, schrieben die Schülersprecher auf Instagram unter den Beitrag. Die Jugendfeuerwehr in Scheeßel, der auch viele Eichenschüler*innen angehören, hatte ebenfalls fleißig bei der Aktion mitgeholfen.

Annemieke und Neele

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: