Adventskalender Türchen 15: Last Minute-Weihnachtsgeschenke selbst gemacht

Weihnachten steht vor der Tür und ihr habt keine Ahnung, was ihr euren Verwandten schenken sollt? Hier sind ein paar Ideen.

1. Motivkerze

Du brauchst:

1 Stumpenkerze

1 Serviette mit schönem Motiv

Backpapier

Föhn

So geht‘s:

Zuerst die Serviette in ihre einzelnen Lagen zerteilen. Die oberste Lage um die Kerze legen und das Backpapier darüber. Mit dem Föhn fünf bis zehn Minuten die Kerze föhnen. Dadurch bildet sich eine dünne Wachsschicht über der Serviette. Nun das Backpapier vorsichtig abziehen und die Kerzen trocknen lassen. Die Kerze während sie trocknet möglichst nicht anfassen, da das Wachs sich noch verformen kann. Fertig!

Alternativ kann man statt der Serviette auch getrocknete Blumen verwenden.

2. Hot chocolate to go

Du brauchst:

Holzlöffel

Schokolade z.B. Kuvertüre

Verzierung z.B. Streusel

So geht‘s:

Zuerst schmilzt man die Schokolade in einem Wasserbad. Danach tunkt man den Holzöffel bis etwas über den Anfang des Stiels in die Schokolade. Nun legt man ihn mit der Unterseite auf Backpapier und verziehrt ihn bevor die Schokolade trocknet.

Zur Zubereitung einfach eine Tasse mit Milch erwärmen, mit dem Löffel umrühren und die heiße Schokolade genießen.

3. DIY To-do Liste

Du brauchst:

1 Bilderrahmen

Geschenkpapier nach Wahl

Schere

Bleistift

Wasserlöslicher Folienstift

So geht‘s:

Zuerst muss man den Bilderrahmen öffnen und die Glasscheibe herausnehmen. Anschließend legt man die Scheibe auf die unbedruckte Seite des Geschenkpapiers und spurt den Umriss mit einem Bleistift nach. Danach schneidet man das Ganze aus, die Glasscheibe kommt dann wieder in den Bilderrahmen. Als „Bildersatz“ legt man nun hinter die Glasscheibe das Stück Geschenkpapier. Den Bilderrahmen nur noch schließen und fertig! Jetzt kann man mit einem Wasserlöslichen Folienstift Stift alles auf das Glas schreiben, was einem einfällt und man kann es jeder Zeit wieder wegmachen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: