Silvester und die Böller

Jedes Jahr am 31.12., der sogenannte Silvestertag, wird mit einem Guten Rutsch ins neue Jahr gefeiert.Zum Jahreswechsel um Mitternacht wird meist mit Feuerwerk und Glockengeläut gefeiert. Das Feuerwerk soll dieVorfreude auf das neue Jahr ausdrücken und „böse Geister“ vertreiben.Dennoch beachten viele Menschen die Folgen an diesem Geschehen nicht.Ein großes Problem von Raketen und Böllern ist„Silvester und die Böller“ weiterlesen

Coca-Cola und der Weihnachtsmann

Oft wird der Weihnachtsmann, in Amerika auch Santa Claus genannt, in Verbindung mit der Marke Coca-Cola gebracht. Doch warum wird der Mann mit dem roten Mantel mit der Marke Coca-Cola in Verbindung gebracht? The Coca‑Cola Company ließ sich damals von verschiedenen Weihnachtsfiguren inspirieren und gab dem heutigen Weihnachtsbotschafter das einzigartiges Erscheinungsbild. Die heutzutage bekannte Figur„Coca-Cola und der Weihnachtsmann“ weiterlesen

Adventskalender Türchen 24: Weihnachten in der Buchanan Street

Weihnachten. Das schönste Fest des Jahres. Gott, ich hasse Weihnachten. Für mich war es nicht die besinnlichste Zeit des Jahres, sondern die Zeit, in der mir klar wurde, wie beschissen mein Leben in Wirklichkeit war. Seit mein Vater vor drei Jahren gestorben war, lebten wir in einer kleinen, engen Wohnung in der Londoner Buchanan Street„Adventskalender Türchen 24: Weihnachten in der Buchanan Street“ weiterlesen

Adventskalender Türchen 23: Filmrezension „Der Grinch“

Um die Zeit zu vertreiben (oder totzuschlagen), bis der Weihnachtsmann oder das Christkind oder die DHL-Fahrer*innen oder alle drei die Geschenke geliefert haben, lohnt es sich ein paar Filmklassiker anzuschauen. Wir stellen euch zum Start in die Weihnachtsferien den Weihnachtshasser Grinch vor. Der Film „Der Grinch“ ist eine animierte Neuverfilmung des alten Grinches aus dem„Adventskalender Türchen 23: Filmrezension „Der Grinch““ weiterlesen