Elections #8

Noch 7 Tage…

AfD

Klima:

– lehnt das Ziel der Klimaneutralität ab

– Abschaffung CO2-Besteuerung

– Ausstieg aus dem Pariser Klimaschutzabkommen

– lehnt EU-Klimaschutzplan „Green Deal“ ab

– Energiegewinnung auch mit Braun- und Steinkohle, kein Ausstieg aus der Kohleverstromung

– Atomkraftwerke nutzen, solange es ökonomisch sinnvoll ist

– Ausbau Gaspipeline „Nord Stream 2“

– keine Tempolimits

– keine innerstädtischen Dieselfahrverbote oder sogenannte Umweltspuren

– mehr Fahrspuren und Parkräume in Städten

– Ausbau des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs

– Luftverkehrssteuer abschaffen, Flugverkehr und Flughäfen stärken

Bildung und Digitalisierung:

– deutsches Kulturgut soll bereits in Grundschulen vermittelt werden

– stärkere fachwissenschaftliche Ausrichtung des Unterrichts statt Kompetenzvermittlung

– Stärkung des Bildungs- und Ausbildungssystem

– schulpflichtige Asylbewerber sollen ohne ausreichende Deutschkenntnisse nicht am Regelunterricht teilnehmen

– Wiedereinführung von Diplom- und Magisterstudiengängen an Universitäten

– moderne IT-Ausstattung an Schulen; digitale Medien im Unterricht aber erst ab Klasse 5

– mehr Digitalisierung in der Verwaltung

– Förderung regionaler Strukturen bei Glasfaser- und Netzausbau

– 5G-Netzausbau wissenschaftlich untersuchen lassen (Gefahr von gesundheitlichen Risiken)

– Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zur Behörde des digitalen Verbraucherschutzes ausbauen

– Abschaffung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

– keine Uploadfilter

– Abschaffung des Netzwerkdurchsuchungsgesetzes (NetzDG)

Gesundheit:

– Zusammenlegung sozialer Pflegeversicherung und gesetzlicher Krankenversicherung

– Individualbudget statt Fallpauschalen für Krankenhäuser

– maximal 60% der Krankenhäuser sollen in privater Trägerschaft sein

– leistungsorientierte Bezahlung in der ambulanten Versorgung; Aufhebung von Kopfpauschalen und Budgetierung

– keine Pflicht zur Organspende; keine aktive Sterbehilfe

– Cannabis nur in der Medizin legalisiert verabreichen

– häusliche Pflege stärken und pflegende Angehörige unterstützen

– keine generalisierte Pflegeausbildung

– Flächentarifvertrag für angemessene Bezahlung der Pflegekräfte

– gesetzlich festgelegte bundesweit einheitliche Personaluntergrenze für Pflegeeinrichtungen

Integration:

– Migration und Asyl reduzieren

– Ausstieg Deutschlands aus dem UN-Migrationspakt und dem UN-Flüchtlingspakt

– Abweisung von Asylsuchenden direkt an der Grenze

– Zahl sicherer Herkunftsstaaten ausweiten

– kein Familiennachzug

– Arbeitserlaubnis nur für anerkannte Asylbewerber

– Duldungen abschaffen, Straftäter konsequent abschieben

– Sozialleistungen für Asylbewerber in Sachleistungen umwandeln

– qualifizierte Einwanderung (nach japanischem Vorbild)

– generelles Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst (an Schulen sowohl für Lehrerinnen als auch Schülerinnen)

– Staatsangehörigkeitsnachweise wieder nach dem Abstammungsprinzip

Innere Sicherheit:

– Kampf gegen Ausländerkriminalität und Linksextremismus verstärken

– Wiedereinführung einer verbindlichen Extremismusklauel

– Gruppen, die der Antifa zuzuordnen sind, sollen als terroristische Vereinigungen eingestuft werden

– Jugendstrafrecht verschärfen

– Angriffe auf Juden sowie antisemitische Beleidigungen sollen konsequent strafrechtlich geahndet werden

– mehr Befugnisse im Grenzschutz für die Bundespolizei

– Polizei, Soldaten und Rettungsdienste sollen bundeseinheitlich besoldet werden

– angemessene Bewaffnung und Ausrüstung für Bundeswehr, u.a. Mit Körperkameras

– Videoüberwachung mit Gesichtserkunnungssoftware an bestimmten öffentlichen Plätzen

Außenpolitik:

– Austritt aus der EU

– keine gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik

– Austritt aus der Euro-Währung

– ausgewogene Zusammenarbeit mit den USA und Russland

– keine EU-Sanktionen gegen Russland

– Türkei soll der EU nicht beitreten

– NATO soll sich auf das Gebiet der Bündnisstaaten begrenzen

– fordert Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland und der auf Deutschland gerichteten atomaren Kurzstreckenwaffen

– Wehrpflicht für Männer, verpflichtendes Gemeinschaftsdienstjahr für Frauen oder die Wehrdienst ablehnenden Männer

Von Marika Münkel und Paula Holste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: