Vielen Dank!

Als der Wahlbogen der Schule für das Wahlpflichtprogramm der 9./10. Klasse in den Briefkasten flatterte, war es für uns bereits nach einem kurzen Blick auf die Auswahl klar, dass wir den Wahlpflichtkurs Journalismus wählen werden. Der Vorstellungsbogen hatte uns sofort überzeugt. Die Vorstellung, dass wir irgendwann unseren eigenen Blog führen würden, hat uns sehr gut gefallen. Unsere eigenen Texte zu verfassen und hochzuladen, neue Themenfelder zu eröffnen, hat uns immer sehr gut gefallen. Gerade die Freiheit, eigene Texte zu verfassen, eigene Themen zu wählen, ist in unseren Augen einer der besten Aspekte am Wahlpflichtkurs Journalismus.

Wir selbst haben ebenfalls bemerkt, wie stark sich unsere Texte verändert und verbessert haben. So entwickelten sich aus Texten mit einem einfachem Satzbau und einer hohen Anzahl an Rechtschreibfehlern, individuelle Schreibstile mit abwechselnden Themen. Die Fehlerzahl hingegen blieb jedoch unverändert. Zwei Jahre, die einen definitiv positiv beeinflusst haben, auch über die Schullaufbahn hinweg. Ganz im Gegenteil zu anderen Aspekten in anderen Fächern, die sich für Schüler meist als unsinnig und nicht hilfreich erweisen. Doch merken wir auch in anderen Fächern, wie positiv sich die Erfahrungen aus dem Wahlpflichtkurs auswirken werden. Texte zu verfassen und abwechslungsreiche Formulierungen zu finden, fällt uns nun viel leichter.

Daher wollen wir uns an dieser Stelle bedanken für zwei tolle Jahre, und die Doppelstunden, die wir jeden Freitagmorgen sehr genossen haben.

Wir bedanken uns für das Vertrauen, dass wir erhalten haben, dass wir unsere Kreativität ausleben und einbringen konnten. Wir haben ohne Druck gearbeitet und alles basierte auf Vertrauen, dass wir zurückgezahlt haben. Auch dass wir nicht vorgeschrieben bekommen haben, worüber wir schreiben, wirkt sich sehr positiv auf unseren Blog aus. Von Sportkolumne bis hin zu Filmkolumnen, von Corona-Beiträgen bis hin zu Satire.

Auch wenn die Corona-Pandemie unsere Jahre in diesem Wahlpflichtkurs stark geprägt hat, hat das Schreiben der Beiträge auch im Szenario C sehr viel Spaß gemacht und war eine tolle Abwechslung zum trüben Corona-Alltag.

Wir blicken also auf eine schöne Zeit zurück und werden die Journalismus-Stunden vermissen. Wir wollen uns auch bei Ihnen bedanken, dass Sie unsere Beiträge lesen und uns dadurch motivieren, immer weiter zu machen. Deshalb werden wir auch in der 11. Klasse weiterhin versuchen, Beiträge hochzuladen.

Abschließend wollen wir also sagen: Vielen Dank!

Von Jule, Magnus und Jannes

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: