Durch die Corona-Pandemie wurden viele Menschen auf der Welt stark eingeschränkt und mussten oft lange zu Hause bleiben. Doch heutzutage ist es einfach, sich zuhause zu beschäftigen, da fast jeder ein Handy, Laptop oder Fernseher hat. Auf diesen Geräten findet man überall Streaming-Plattformen wie zum Beispiel Netflix, Prime Video, YouTube und Twitch. Doch Twitch ist die Plattform, die während der Corona Pandemie einen sehr großen Aufschwung bekommen hat.
Twitch ist eine Streaming Plattform auf der jede Person einen Livestream starten kann und sich dabei Filmen kann, wie man ein Videospiel spielt etc.. Doch viele junge Leute haben daraus ein Business gestartet und damit eine Menge Geld verdient. Twitch ist ein Streaming Anbieter, der im Juni 2011 gegründet wurde. Die Streamer auf der Plattform bekommen für ihre Streams meistens nicht viel Geld aber sie verdienen Geld durch ihre Zuschauer, die entweder Geld spenden oder ein Abonnement abschließen. Dieses Abonnement kostet zwischen 5 und 25 Euro. Dies ermöglicht den Zuschauern bei dem abonnierten Streamer keine Werbung sehen zu müssen und sie bekommen spezielle Emotes, die sie in den Chat schreiben können. Meistens kommt aber maximal die Hälfte von dem Geld bei den Streamern an.
Im Jahr 2014 wurde Twitch dann für eine Milliarde US – Dollar an Amazon verkauft. Ab diesem Zeitpunkt wuchs Twitch immer schneller und wurde immer größer. Im Jahr 2016 führte Amazon Twitch Prime ein, ein Abonnement, welches auf Amazon Prime basiert. Als Twitch Prime Kunde hat man viele Vorteile gegenüber anderen Nutzern. Zum Beispiel kann man sich einen Lieblingsstreamer im Monat aussuchen, dem man ein kostenloses Abonnement da lassen kann. Viele nutzen Twitch Prime auch, um sich für viele Spiele den sogenannten Prime Loot zu ergattern. Twitch hat heutzutage mit fast jedem Spiel eine Partnerschaft. Und dadurch kann Twitch für ihre Prime Mitglieder Spezielle Gegenstände für die Partnerspiele zur Verfügung stellen. Dies sind zum Beispiel Skins oder Spiel – Währung was die Spieler sich sonst hätten kaufen müssen.
Ebenfalls im Jahr 2016 führte Amazon den IRL (In Real Life) stream ein. Dadurch musste auf Twitch nicht mehr nur Videospiel Content gestreamt werden, sondern man konnte nun auch Streamen, wenn man etwas außerhalb von Gaming machte. Dadurch wurde Twitch auch für viele andere Streamer interessant, die sich nicht für Gaming interessieren. So kam es immer häufiger zu IRL-Streams, mit auch immer mehr Zuschauern.
Im deutschen Streamingraum kam es im Juli 2020 zu einem Zusammentreffen vieler bekannter Influencer, darunter Knossi, MontanaBlack oder Sido, die sich zu einem Angelcamp für drei Tage versammelt haben. Bei diesem Angelcamp brach „Knossi“ den deutschen Zuschauerrekord von 310.000 Zuschauern. Knossi und Sido waren es auch, die diesen Rekord am 30. Oktober 2020 in einem 40 stundenlangen Horrorcamp erneut einstellten. Bei diesem Horrorcamp verfolgten 330.000 Zuschauer auf einmal Knossi und Sido, wie sie in einem alten Haus verschiedene Spiele absolvierten. Das Haus wurde zuvor geschmückt, sodass es gruseliger wirkte um auch beim Zuschauer am Tag vor Halloween eine gewisse gruselige Atmosphäre zu erzeugen.
Am 30. Januar 2021 wurde der Rekord erneut eingestellt, als die deutschen Streamer „Trymacs“ und „Papaplatte“ bei einem Pokemonkarten-Opening zusammen über 356.000 Zuschauer hatten. Der Pokemon-Hype und der erneute Lockdown machten eine solch gigantische Zahl an Zuschauern möglich. Dieser Zuschauerrekord besteht bis jetzt, doch es ist nur eine Frage der Zeit, wann er wieder eingestellt wird, denn Twitch wächst kontinuierlich weiter.
Tim und Lukas