Die gesamte Fußball ist gespannt auf die folgenden Wochen, denn endlich ist die Europameisterschaft da und wird die Stars zu Höchstleistungen bringen, damit sie für ihr Land am Ende des Turniers den Pokal in die Höhe strecken können. Bereits vor der EM gab es jedoch großen Wirbel bei den einzelnen Teams weshalb man als Fußballfan erstmal auf den neuesten Stand kommen muss, was die Auslage ihrer Mannschaft angeht.
Zunächst einmal gab es wie so oft große Schwierigkeiten was die Auslage vieler Spiele anging, da die EM in mehreren Europäischen Ländern stattfinden wird. Die UEFA nahm große Kritik in Kauf, indem sie dafür sorgten, dass das Turnier in mehreren Ländern stattfinden wird. Obwohl sehr viel Euphorie bei den Fans aufkommt, sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die EM trotzdem unter den Maßnahmen der Pandemie erfolgt. Bei ein paar Nationen, wie Spanien oder Schweden sind sogar innerhalb des Teams einzelne Corona-Fälle aufgetreten, weshalb sie bereits auch große Kritik wegen ihrer lässigen Umgehensweise ernten mussten.
Nicht nur die Pandemie macht den Teams zu schaffen sondern auch Schwerwiegende Verletzungen und zur Überraschung nicht nominierte Stars. Für die wohl größte Überraschung sorgte der spanische Trainer, indem er seinen Weltklasse Innenverteidiger und Kapitän Sergio Ramos zu Hause lies, wo er sich jetzt das Turnier von der Coach aus angucken muss. Andere Weltstars wie Zlatan Ibrahimovic, Marco Reus, Virgil Van Dijk etc. sorgten bereits Wochen zuvor für das Unerwartete und sagten von sich selbst aus, sie seien wohl nicht in der Lage bei dieser Europameisterschaft mitzuspielen, was auch für große Enttäuschung bei den Fans sorgte.
Neben den fehlenden Superstars kommen auch noch Verletzte hinzu. Zum Beispiel Leon Goretzka reiste mit einer Verletzung in das deutsche Trainingslager in der Hoffnung vor dem ersten „Giganten-Spiel“ gegen Frankreich wieder fit zu sein. Auch auf der Seite des Gegners gibt es große Sorgen, da ihr Starstürmer Benzema sich nur wenige Tage vor Start der EM in einem Testspiel verletzte und nun wahrscheinlich die ersten Spiele verpassen wird.
Doch selbst dieser Ausfall wird es unserer deutschen Mannschaft nicht unbedingt leichter machen, denn viele sind der Meinung das die deutsche Gruppe zusammen mit Frankreich, Portugal und Ungarn die stärkste Gruppe des Turniers bildet und dadurch wahrscheinlich ein großer Anwärter auf den Titel bereits in der Gruppenphase rausfliegen wird. Nun haben viele deutsche Fans Angst, dass es zu einer Wiederholung von der WM 2018 kommen wird, wo sie bereits in der Gruppenphase den Wettbewerb verlassen mussten.
Auch Jogi Löw steht nach diesen Leistungen unter großem Druck und hat ja wie viele bereits wissen angekündigt nach der EM sein Amt als Bundestrainer niederzulegen. Doch zum Abschluss seiner Karriere in der Nationalmannschaft möchte er natürlich nochmal für einen würdigen Abschied sorgen und den Titel gewinnen, bevor der ehemalige Trainer des Fc Bayern Hansi Flick das Amt übernehmen wird.
Trotz des ganzen Wirbels vor dem Turnier kann sich die Fußballwelt freuen endlich mal wieder ihre Nationalmannschaften bei einem großen Turnier anzufeuern. Durch die Lockerungen der Corona-Maßnahmen in der letzten Zeit bleibt sogar die Hoffnung auf kleinere Feiern und Grillpartys während der EM, damit alle auch in die richtige Stimmung kommen für das Fußballhighlight des Jahres.