Darf man das – was dürfen Journalisten ?

Pressefreiheit – allgemein erklärt

Die Pressefreiheit ist ein Grundrecht in einer Demokratie, was festlegt, dass jeder das Recht hat, seine Meinung frei zu äußern und zu verbreiten, ohne dass etwas zensiert wird. Außerdem haben Journalisten das Recht, sich ihre Informationen von öffentlichen Einrichtungen und Behörden zu beschaffen und an ihre Leser weiterzugeben. Allerdings gibt es auch Einschränkungen in der Pressefreiheit, beispielsweise muss auf die Privatsphäre und die individuelle Würde aller Personen geachtet werden. Auch dürfen keine Unwahrheiten verbreitet oder Hetzereien gegen bestimmte Gruppen begonnen werden. Der Pressekodex des Deutschen Presserates schützt dabei sowohl Journalisten als auch Informanten.

Zudem dürfen Journalisten sich kritisch gegenüber Politikern äußern, ohne dass sie dafür bestraft werden können, da es sonst Zensur wäre. Dass die Presse so unabhängig und auch kritisch berichten darf, ist deshalb so wichtig für ein demokratisches Land, da so beispielsweise Skandale oder Missstände in der Politik aufgedeckt werden können.

Pressefreiheit heißt auch, dass viele unterschiedliche Meinungen und Standpunkte veröffentlicht werden können. Je mehr unabhängige Medien existieren, desto stärker ist diese Möglichkeit gegeben. Mit Pressekonzentration wird die Anzahl voneinander unabhängiger Zeitungen oder Medienprodukte bezeichnet. Manche Menschen sind der Meinung, dass die Pressefreiheit in Gefahr sei, wenn einzelne Unternehmen zu viele Medien aufkaufen, da die Meinungen der Bürger zu sehr beeinflusst werden könnten und Druck auf die Journalisten ausgeübt werde.

Jedes Jahr wird am 03. Mai der Internationale Tag der Pressefreiheit gefeiert. Der Tag wird zum Anlass genommen, um auf Verletzungen der Pressefreiheit überall auf der Welt hinzuweisen. Es wird daran erinnert, dass Journalisten und Journalistinnen verfolgt sowie unter Druck gesetzt und häufig auch getötet werden.

Wir stellen in den folgenden Tagen die nicht immer rosige aktuelle Lage der Pressefreiheit in drei europäischen Ländern vor.

Von Lina, Enne und Julia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: