Bergwerk statt Schulbank

Corona – das hieß für uns deutsche Schüler: Homeschooling mit dutzenden Videokonferenzen, die sich elendig lang hinzogen. Zusammen mit schlechten Internetverbindungen und einem Haufen an fristgerecht zu erledigenden Aufgaben bedeutete das Stress ohne Ende. Stundenlang am Schreibtisch zu sitzen und dabei auf das iPad, den Laptop oder das Handy zu starren – unglaublich anstrengend. Aber,„Bergwerk statt Schulbank“ weiterlesen

Die Schule, Corona und wir (pandemietreibenden) Schüler

Ein Schuljahr, welches noch besonderer war als das letzte, neigt sich dem Ende zu. Und wieder haben wir fast die Hälfte des Schuljahres zu Hause verbracht. Schulschließungen soll es aber nicht mehr geben. Doch ist das wieder nur eine der unsinnigen Behauptungen der Politik? Seit Beginn der Pandemie ändert sich die Meinung der Politiker fast„Die Schule, Corona und wir (pandemietreibenden) Schüler“ weiterlesen

Pride Month: nur ein Trend oder längst überfällig?

In den letzten Jahren wurden die Pride-Paraden in aller Welt sowie die Umzüge zum Christopher Street Day im deutschsprachigen Raum oft als spaßige Veranstaltungen der LGBTQ-Community wahrgenommen. Das sind sie zwar zum Teil auch, im Grunde handelt es sich aber um Demonstrationen und Proteste mit politischer Message. Wie alles begann: Seit den 1950ern gab es„Pride Month: nur ein Trend oder längst überfällig?“ weiterlesen

Heiße Tage — kühle Getränke

Mit den momentanen Temperaturen steigt auch die Lust auf erfrischende Getränke! Deshalb gibt es nun die besten Cocktails, die die warmen Sommertage versüßen: Für den 1. Cocktail, den Erdbeermojito, benötigt ihr: 4 EL Rosenblüten Sirup 2 Bio Limetten 300 ml Tonic 200 g Erdbeeren 1 Bund frische Minze 1 Handvoll Eiswürfel {crushed} (Für 2 Portionen)„Heiße Tage — kühle Getränke“ weiterlesen